Feierliche Verleihung des Deutschen Solarpreises 2017 in Wuppertal
Die feierliche Verleihung des Deutschen Solarpreises fand dieses Jahr erneut gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW statt. Am Samstag, den 14. Oktober, wurden in der VillaMedia in Wuppertal die diesjährigen PreisträgerInnen im festlichen Rahmen gewürdigt. Der von EUROSOLAR e.V. ins Leben gerufene Preis wurde in neun Kategorien verliehen. Die innovativen Projekte und das herausragende Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien wurden anhand von Filmen, Interviews und Präsentationen dem Publikum vorgestellt.
Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR e.V., lobte die Initiativen der dezentralen Akteure und betonte ihren Beitrag für die Energiewende: „Die vielen Initiativen aus Gemeinden, Vereinen und Unternehmen zeigen die vorbildliche Leistungsbereitschaft zahlloser Akteure und ihren Willen, die völlig erneuerbare Energieversorgung Deutschlands tatkräftig mitzugestalten. Deutschland ist als Vorreiter der Energiewende auf neue, dynamische und erfolgreiche Initiativen angewiesen, um den ganzheitlichen Absprung von der konventionellen Energieversorgung zu bewältigen. Die Vorreiterrolle, die die PreisträgerInnen mit ihren Errungenschaften einnehmen, ist hier besonders wichtig und mit dieser großen Auszeichnung hervorzuheben.“
Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises werden seit 1994 wegweisende Akteure und Vorbilder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, die die Energiewende mit ihren innovativen Projekten und Initiativen aktiv vorantreiben. So wird die sinnvolle Nutzung regenerativer Energiequellen für jeden erfahrbar und erlebbar gemacht und Impulse zur Nachahmung und aktiven Verbreitung gegeben. Die Laudatio auf die Sieger hielt Dr. Axel Berg, Vorsitzender des Vorstands EUROSOLAR Deutschland.
Am Vormittag fand darüber hinaus das Symposium „Der Energethische Imperativ“ statt. Das Symposium wurde von der Hermann-Scheer-Stiftung in Zusammenarbeit mit EUROSOLAR anlässlich des siebten Todestags Hermann Scheers organisiert. Referenten wie Dr. Franz Alt, Journalist und Buch-Autor, Thorsten Müller, Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Umweltenergierecht, Dr. Martin Altrock, BBH Berlin, und Dr. Nina Scheer, MdB und Vorstand der Hermann-Scheer-Stiftung, knüpften an das visionäre Werk Hermann Scheers an und diskutierten, wie der zügige und vollständige Wechsel hin zu 100% Erneuerbaren realisiert werden kann. Einige Beiträge des Symposiums stehen als Video auf unserem Youtube-Kanal zur Verfügung: https://youtu.be/0LINZrgp7EA
Den Videomitschnitt der Beiträge von Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, und Stephan Grüger, MdL und Vizepräsident von EUROSOLAR e.V., im Rahmen der Solarpreisverleihung finden Sie hier: https://youtu.be/4zMUuNtfRMs
Wir gratulieren den PreisträgerInnen des Deutschen Solarpreises 2017:
![]() |
Vorreiter und Weichensteller für Mieterstromprojekte |
![]() |
Integrales Gebäudekonzept mit regenerativer und effizienter Energietechnik und hohem architektonischem Anspruch |
![]() |
Umfangreiche Nutzung von Solarenergie im Einzelhandel mit Einbindung von E-Mobilität und gezielter |
![]() |
Unermüdlicher Einsatz für Erneuerbare Energien in Bürgerhand |
![]() |
Umfassende Realisierung einer umweltfreundlichen City-Logistik und Weckruf für die deutsche Automobilindustrie | Würdigungsfilm |
![]() |
Langjähriges Engagement für eine transparente und frei zugängliche Berichterstattung über die Energiewende |
![]() |
Innovative Nutzung einer Mülldeponie als Lern-, Forschungs- und Informationsstandort für Ressourcenmanagement sowie Energie- und Umwelttechnologien |
![]() |
Nachhaltiger und ganzheitlicher Beitrag zur Armutsminderung in Entwicklungsländern mit Hilfe der Solarenergie | Würdigungsfilm |
![]() |
30 Jahre herausragendes Engagement im Bereich Umweltschutz und Erneuerbarer Energien |
Plakettenpreisträger 2017
Zusätzlich zu den Solarpreisen werden Plaketten an außerordentliche bauliche Leistungen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz verliehen.
Wir gratulieren:
|
Zukunftsweisende Bestandssanierung mit innovativem Mieterstromkonzept |
|