Deutscher Solarpreis 2018 in Bonn verliehen
Im feierlichen Rahmen wurde am Samstag, dem 15. September, der Deutsche Solarpreis 2018 verliehen. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von EUROSOLAR und der damit verbundenen Jahrespartnerschaft mit der Stadt Bonn fand die traditionelle Preisverleihung im Bonner Münster-Carré statt. Gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW wurde der von EUROSOLAR e.V. ins Leben gerufene Preis in acht Kategorien vergeben.
Dr. Axel Berg, Vorstandsvorsitzender von EUROSOLAR Deutschland, zeigte sich beeindruckt von den ausgezeichneten Projekten und der Qualität vieler Bewerbungen: „Dreißig Jahre Erfahrung im Einsatz für die Energiewende zeigen uns: Echter Wandel gelingt, wenn er von der Gesellschaft eingefordert und vorgelebt wird. Die Vielfalt und Qualität der ausgezeichneten Projekte gibt Grund zum Optimismus, obwohl längst überfällige politische Weichenstellungen weiter verzögert werden. Aus diesem Grunde ist es eine der zentralen Aufgaben von EUROSOLAR, die Wegbereiter der Erneuerbaren Energien zu ehren und einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, dass die Energiewende funktioniert.“
Preisträger des Deutschen Solarpreises 2018
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Erneuerbares „Kraftdach“ für die Bäckereifiliale Zipper, Gelsenkirchen-Erle |
![]() |
Solar Powers e.V., Berlin |
![]() |
e.GO Mobile AG, Aachen |
![]() |
Heinz Wraneschitz, Wilhermsdorf Langjähriges und konsequentes journalistisches Engagement für die dezentrale Energiewende auf Basis 100 % Erneuerbarer Energien |
![]() |
Werner-Heisenberg-Schule, Rüsselsheim |
![]() |
Dr. Aribert Peters, Unkel |
Plakettenpreisträger 2018
Zusätzlich zu den Solarpreisen werden Plaketten an außerordentliche bauliche Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz verliehen.
|
|
|
|
|
|
|