Deutscher Solarpreis 2019 in Gelsenkirchen verliehen
Mitten im Ruhrgebiet, in der Heimat von Kohle und Stahl, feierten am Samstagnachmittag des 14. Septembers die acht Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Solarpreises 2019 die Energiewende. EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW ehrten damit das Engagement der Pioniere für eine Energiewende, die ihren Namen verdient. Bei der Preisverleihung trafen Gestaltende aus allen Teilen der Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf prominente Rednerinnen und Redner. Im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, dem Symbol für Strukturtransformation und Neuanfang einer ganzen Region, zeigten sie anschaulich, wie der Umstieg zu Erneuerbaren Energien funktioniert.
Zu den Gästen zählten unter anderem Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski sowie der renommierte Journalist und Buchautor Dr. Franz Alt. Nach inhaltlichen Vorträgen wurden die Gewinnerprojekte dem Publikum anhand von Interviews, Präsentationen und Filmen vorgestellt. Im Anschluss an die Preisverleihung gab es Gelegenheit für einen zwanglosen Austausch bei Imbiss und Getränken in gemütlicher Atmosphäre.
Preisträger des Deutschen Solarpreises 2019
![]() |
Die Mainova AG in Frankfurt am Main Ihr Mieterstrommodell liefert einen wertvollen Beitrag für den Ausbau von Mieterstrom im urbanen Raum |
![]() |
Die Bremer Weser-Stadion GmbH Effiziente und ästhetisch anspruchsvolle Integration einer PV-Anlage in den Baukörper des wohninvest WESERSTADION |
![]() |
Die Busch-Jaeger Elektro GmbH in Lüdenscheid Erster CO2-neutraler Fertigungsstandort der ABB-Gruppe in Deutschland im Rahmen der „Mission to Zero“ Initiative |
![]() |
Die Bioenergiegenossenschaft Mengsberg eG Gemeinschaftliches und nachhaltiges Energieprojekt Sonnen- und Bioenergiedorf Mengsberg mit großem bürgerlichem Engagement |
![]() |
Die Stadtwerke Solingen GmbH Nachhaltiger ÖPNV in Solingen auf Basis traditioneller Infrastrukturen mit dem Projekt BOB – Batteriebetriebener Oberleitungs-Bus |
![]() |
Journalist Gero Rueter aus Bonn Kontinuierliche, fachkundige und informative Berichterstattung über die Energiewende für die Deutsche Welle |
![]() |
Der Energie Impuls OWL e.V. in Bielefeld Erfolgreiche Durchführung des Bobby Car Solar Cups, der junge Menschen für Erneuerbare Energien motiviert https://www.energie-impuls-owl.de/projects/bobby-car-solar-cup/ |
![]() |
Carl-A. Fechner Jahrzehntelange Hingabe für die Energiewende durch seine herausragenden Fimproduktionen über Erneuerbare Energien und Klimawandel |
Plakettenpreisträger 2019
Zusätzlich zu den Solarpreisen werden Plaketten an außerordentliche bauliche Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz verliehen.
|
|
|
Opel Arena Mainz |
|
e+ Kita, Marburg |
|
Wertstoffhof Morgenstelle |