Eckpunkte zum EEG 2016
Artikel von Nina Scheer, erschienen im Solarzeitalter 2/2016
Wir tragen in Deutschland mit Blick auf die Fortsetzung der Energiewende eine große Verantwortung. Weltweit besteht eine hohe Aufmerksamkeit, mit welchen Instrumenten in der Industrienation Deutschland als europaweit wirtschaftsstärkstes Exportland die Energie- wende vorangebracht wird. Dreh und Angelpunkt der Energiewende ist der Ausbau Erneuerbarer Energien: Über 30 % unseres Stroms in Deutschland ist inzwischen regenerativ. Es entstanden auf diesem Weg ca. 450 000 Arbeitsplätze – verteilt auf kleine Installationsbetriebe, aber auch Erneuerbare-Energien-Unternehmen, die die betreffenden Technologien binnen weniger Jahre zu Weltmarktprodukten revolutionierten.