Die Kosten der Erneuerbaren sanken massiv (und sinken weiter) mit den degressiv sinkenden Einspeisevergütungen; rund 400.000 Arbeitsplätze entstanden. Das Ziel des EEG war von Beginn an ein Sinken der Einspeisevergütung auf Null.
Aber während der Regierungszeit der schwarzgelben Bundesregierung 2009-2013 begann der perfide Kampf gegen Erneuerbare Energien und das EEG durch ständige EEG-Deformen. Ziel ist, das EEG durch Änderungen dysfunktional zu machen. Spiritus Rector dieser infamen Strategie ist der heutige Bundeswirtschaftsminister Altmaier. Durch diese Eingriffe sind bereits mehr als 100.000 Arbeitsplätze im Bereich der Erneuerbaren Energien vernichtet worden. Gleichzeitig stieg die EEG-Umlage durch die Einführung einer paradoxen Berechnungsweise (siehe “EEG-Paradoxon“) deutlich.
Das EEG muss dringend wieder repariert und die Energiewende hin zu 100% Erneuerbaren Energien beschleunigt werden. Denn die kostspieligste Variante der Energieversorgung ist der Parallelbetrieb zweier nichtkompatibler Systeme.“