Internationale Erneuerbare Energiespeicher Konferenz
IRES 2023
Save the date: 28. – 30. November 2023, Messe Düsseldorf
Energiespeicher sind der Schlüssel für die erfolgreiche Energiewende und heute relevanter denn je. Sie können zahlreiche Herausforderungen der Energiewende auf einmal annehmen: die Stromnetze stabilisieren, die Abschaltung von Kraftwerken unterstützen, regional erzeugten Strom lokal zur Verfügung stellen und Schwankungen in der Erzeugung von Erneuerbarer Energie ausgleichen. Seit nunmehr 15 Jahren widmet EUROSOLAR diesem wichtigen Thema die jährliche internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES).
Die Konferenz, die seit 2015 in Partnerschaft mit der Messe Düsseldorf organisiert wird, thematisiert vom 28. bis zum 30. November 2023, im Rahmen ihrer Ausstellungen zu kohlenstoffarmen Industrien, den aktuellen Stand der Forschung und die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Energiespeichertechnologien. Damit festigt die Konferenz ihre Stellung als eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Speicherung Erneuerbarer Energien.
In bis zu drei parallelen Vortragsreihen wurde der aktuelle Wissensstand rund um Energiespeicher von Experten aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt.
In den letzten Jahren waren jedes Jahr mehr als 4000 Besucher auf der Energy Storage Europe, der Vorgängerin der decarbXpo der Messe Düsseldorf und der IRES anwesend. In Plenarsitzungen, themenspezifischen Vortragsreihen und Diskussionsrunden, wurden rund 150 Vorträge inklusive einer großen Posterausstellung präsentiert.
Wir freuen uns, Sie 2023 zur 17. IRES im November begrüßen zu dürfen.

IRES 2023 Call for Abstracts
IRES Topics
Proceedings der IRES-Konferenzen
The conference scientific committee
Cooperation partners
