Jetzt bewerben für den Europäischen Solarpreis 2024
Nominierungen und Bewerbungen für den prestigeträchtigen Europäischen Solarpreis (ESP) können jetzt online eingereicht werden.
EUROSOLAR zeichnet jedes Jahr die innovativsten Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien von europaweiter und globaler Bedeutung aus: unser Planet braucht Ihre erfolgreichen Ideen und Innovationen.
„Der Europäische Solarpreis würdigt Lebens-, Resilienz- und Wohlstandsmodelle in der friedlichen internationalen Zusammenarbeit, um die größte Bedrohung der Menschheit zu besiegen: das fossile Klimachaos. Er ist daher auch das Vorzeigeprogramm der EUROSOLAR-Initiative „Regenerative Earth Decade““, erklärt Professor Peter Droege, Vorsitzender der Jury.


Code RED für ein stabiles Klima
EUROSOLARs Regenerative Erddekade (RED) Initiative ruft zum globalen Klima-Waffenstillstand auf, um das in Gang gesetzte Abrutschen in die katastrophale Klimadestabilisierung noch aufzuhalten.

Neuer EUROSOLAR Vorstand
Unsere europäische Delegiertenversammlung hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Präsidenten wurde Stephan Grüger (auf dem Foto vorn rechts) einstimmig gewählt. Seine Vizes sind Eliana Cangelli, Wolfgang Hein, Fabio Longo, Carol Olsen, Brigitte…

17th International Renewable Energy Storage and Systems Conference (IRES 2023)
Bonn/Aachen. Zu einem der weltweit bedeutendsten Energy-Storage-Events schlossen sich im November 2023 EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und das Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power…

COP28-Prolog: Klimakonferenz im Herzen der Fossilwirtschaft – eine Realsatire
Aus dem Kuratorenkanal von Claus P. Baumeister: Bild 1: PreCOP28 in Bonn (© cb) Vor einem halben Jahrhundert proklamierte der Club of Rome ein Ende des ungehemmten Wachstums. Gleichzeitig zeigten sich bereits Anhaltspunkte,…

Zum Tod von Rosa Hemmers – Nachruf
von Irm Scheer-Pontenagel: Am 8. November 2023 ist das langjährige EUROSOLAR-Vorstandsmitglied Rosa Hemmers plötzlich und unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Uns alle hat ihr Tod überrascht und betroffen gemacht.

60 Mrd. € aus dem Ampel-Spendierstrumpf abhanden gekommen
Aus dem Kuratorenkanal von Claus P. Baumeister: Das war ein „Schlag in den Karton“, den das BVerfG der Ampelregierung mit seinem überraschend klaren Urteil zur Verschiebung von 60 Mrd. € aus dem Corona-Sondervermögen…

Deutscher Solarpreis 2023 – Feierliche Preisverleihung in Hagen
Ort: Emil Schumacher Museum Hagen (Museumsplatz 1, 58095 Hagen)Wann: 27.10.2023, 17:00-20:00 Uhr Bonn/Düsseldorf. Der Deutsche Solarpreis würdigt alljährlich innovative und wegweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. In diesem Jahr hat…
Liebe Freundinnen und Freunde von EUROSOLAR,
seit über 30 Jahren ebnet EUROSOLAR den Weg ins solare Zeitalter und versteht sich als unabhängige Stimme, damit der Übergang zu Erneuerbaren Energien bürgernah und dezentral gelingt. Dabei agieren wir seit jeher unabhängig von Parteien, Unternehmen und Institutionen. Als gemeinnütziger Verein leben wir von Spenden und Mitgliedschaften. Nur so können wir weiterhin wichtige Impulse geben und an unseren Veranstaltungen wie den Verleihungen der Solarpreise und unseren Konferenzen festhalten. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab 65€ pro Jahr möglich (und nur 25€ für Personen bis 27 Jahre). Gerade heute ist die Stimme von EUROSOLAR wichtig wie nie zuvor. Wir sind dankbar für Ihre Unterstützung!
Über EUROSOLAR
Unabhängig von Parteien, Institutionen, Unternehmen und Interessengruppen erarbeitet und stimuliert EUROSOLAR seit 1988 politische und wirtschaftliche Handlungsentwürfe und Konzeptionen zur Einführung Erneuerbarer Energien.
EUROSOLAR vertritt das Ziel, nicht-erneuerbare Ressourcen schnell und vollständig durch Erneuerbare Energie zu ersetzen und sieht in einer erneuerbaren Energieversorgung die entscheidende Voraussetzung für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und für eine dauerhafte Wirtschaftsweise.

Regenerative Dekade – 100 % Erneuerbare Energien
EUROSOLAR stellt einen 10-Punkte Plan auf, wie die Regenerative Dekade mit 100 % Erneuerbaren Energien gelingen kann. EUROSOLAR fordert in diesem eine Verschärfung des Europäischen Green Deals, eine Klimaneutralität hin zu 100% Erneuerbaren Energien, karbonsequestrierender Landwirtschaft, Aufforstung mit dürreresistenten Wäldern und die Umwidmung der europäischen Kreislaufwirtschaftsrichtlinien in wirtschaftsweite Karbonsequestrierungsregelungen. Das Ziel muss ein klimapositives, emissionsnegatives Europa bis zum Jahr 2030 sein.

Aktuelle Artikel aus unserer Zeitschrift SOLARZEITALTER

Floating PV –Hürden und Chancen in der Praxis
Interview mit Daniel Duric, erschienen im SOLARZEITALTER 1-2023 Im Mai letzten Jahres wurde in Haltern am See Deutschlands größte schwimmende PV-Anlage in Betrieb genommen. Die Anlage schwimmt auf dem ehemaligen Gewinnungssee „Silbersee III“. Früher wurde dort Quarzsand abgebaut, heute…

Stadtwerke undBürgerenergiegenossenschaften
Von Dieter Attig, erschienen im SOLARZEITALTER 1-2023 Die Vorteile eines Stadtwerks müssen auf einer Stadtwerkekonferenz nicht extra betont werden. Auch ist klar, dass Bürgerenergiegenossenschaften einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Häufig ist jedoch umstritten, dass neben einem gut funktionierenden…

Wärmewende: Quartiersnetze undandere innovative Versorgungskonzepte
Interview mit Martin Pehnt, erschienen im SOLARZEITALTER 1-2023 Martin Pehnt ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu). Er setzt sich für eine klimaneutrale, gerechte und nachhaltige Energiewende mit Erneuerbaren Energien ein. Auf der diesjährigen EUROSOLAR…

Zur Lage Deutschlands in der sich verschärfenden Weltordnung
Von Axel Berg, erschienen im SOLARZEITALTER 1-2023. Das Weltwirtschaftsforum von Davos ist der mondäne Marktplatz für Geschäftsideen und das Großkapital; Optimismus gehört zum Geschäft. Doch sein Global Risk Report 2023 kündigt von einer düsteren Zukunft. Kulturen driften ideologisch auseinander,…

Resolution von EUROSOLAR Deutschland
Heimische Erneuerbare Energien entfesseln: Unabhängigkeit stärken, Energiesicherheit gewährleisten, Energiepreise nachhaltig senken, Wertschöpfung steigern und zugleich das Klima schützen Resolution Download Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist nicht nur eine humanitäre Katastrophe und eine Bedrohung für Frieden und internationale…

Editorial
Von Irm Scheer-Pontenagel, erschienen im SOLARZEITALTER 2-2022. „Unaufhaltsamer Aufbruch oder Rückschlagsgefahr?“ Hermann Scheer (1944 – 2010) Gobalisierung: Wandel durch Handel, ein über die Jahrhunderte andauerndes „Zusammenwachsen“ der Welt, mit neuen Techniken gestaltet in bisher nicht gekanntem Ausmaß, mit unvorstellbarer…