Memoranden, Kampagnen, Resolutionen und Papiere

EUROSOLAR-Sofortprogramm: Ultimative Beschleunigung für heimische erneuerbare Friedens- und Freiheitsenergien
Unsere Resolution für Sofortmaßnahmen direkt nach der Regierungsbildung ist von der neuen Bundesregierung nicht umgesetzt worden. Vor dem Hintergrund der Energiepreis- und Energiesicherheitskrise ist deshalb die Dringlichkeit nochmals gestiegen, wesentliche Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien jetzt umzusetzen. Folgende Sofortmaßnahmen müssen noch vor Ablauf des 1. Halbjahrs 2022 wirksam greifen, um nicht unnötig Zeit für…

EUROSOLAR-Memorandum: Energieautonomie durch erneuerbare Friedens- und Freiheitsenergien
In der Zeitenwende ist das alte Rezept der fossil-atomaren Energieaußenhandelspolitik ein Irrweg. Der Ukrainekrieg führt den demokratischen Staaten Europas schonungslos vor Augen, in welcher existenziellen Abhängigkeit sich Gesellschaft und Wirtschaft von fossil-atomaren Importenergieträgern befinden. Energie ist unser wirtschaftliches und soziales Fundament. Staaten, die hier erpressbar sind, setzen ihre Selbstbestimmung aufs Spiel. Das zeigen leergefahrene Gasspeicher…

EUROSOLAR lehnt die Aufnahme von Nuklear- und Erdgastätigkeiten in die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierungen ab
Der echte Green Deal braucht schnelle Ausstiegspfade aus Erdgas und Atom. EUROSOLAR lehnt jegliche Elemente der Nuklearenergie und Erdgasversorgung in der EU-Taxonomie für ökologisch nachhaltige Aktivitäten ab. Sollten diese Technologien als nachhaltige Investitionen in die EU-Taxonomie aufgenommen werden, kämen sie für sehr günstige Finanzierungsbedingungen in Frage. Dies wäre ein weiteres massives Hindernis bei den Bemühungen,…

EUROSOLAR zum Ampel-Koalitionsvertrag: Deutschland endlich wieder klar auf dem Weg zum solaren Energiezeitalter
Wer hätte es 1988 zur Gründung von EUROSOLAR für möglich gehalten, dass es einmal von einer deutschen Bundesregierung und den sie tragenden Parteien SPD, Grüne und FDP anerkannt würde, dass die Erneuerbaren Energien das Fundament der künftigen Energieversorgung werden. Genau das ist nun passiert. Die Umsetzung des Ziels von EUROSOLAR für das solare Energiezeitalter, rückt…

Resolution der EUROSOLAR-Mitgliederversammlung zur Regierungsbildung 2021: Jetzt ist die Zeit zum Durchstarten der Erneuerbaren
Resolution der EUROSOLAR-Mitgliederversammlung vom 10. Oktober 2021 Nach Jahren des Ausbremsens der Erneuerbaren Energien ist die Herausforderung für die künftige Bundesregierung besonders drängend. Deshalb appellieren wir an die Wahlgewinner, die Regierungsbildung zügig zu gestalten, ein Sofortprogramm für die Beschleunigung der Energiewende sowie eine grundlegende Reform für eine Neue Energiemarktordnung auf den Weg zu bringen. Ein…

EUROSOLAR zur Bundestagswahl 2021: Knapp sind nicht die Erneuerbaren Energien, knapp ist die Zeit
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz lautet: Jetzt und nicht erst nach 2030 muss gehandelt werden. Klimapositive Technologien sind längst erfolgreich am Markt und volkswirtschaftlich wesentlich günstiger als unsere bisherige Energieversorgung. Die Bundestagswahl am 26. September kann dafür sorgen, dass dieser Fortschritt bei den Verbrauchern ankommt. Wir können sofort handeln und müssen nicht warten. Durch…
Weitere Forderungen finden Sie hier.