SOLARZEITALTER 2-2022: Inhaltsverzeichnis

SOLARZEITALTER 2-2022

Lesen Sie in dieser Ausgabe über die Vergabe des diesjährigen deutschen Solarpreises, über die Solarwirtschaft in Deutschland und Europa, Bürgerenergie gegen Plattformökonomie sowie vielen weiteren spannenden Artikeln und Interviews.

01 Irm Scheer-Pontenagel
Editorial

05 Axel Berg
Über Gewinner und Verlierer

09 SOLARZEITALTER
Solarwirtschaft in Deutschland und Europa –
Interview mit Eicke Weber

14 Johannes Lackmann
Beschleunigung durch Weitergabe von Kostenvorteilen

17 Ralf Bischof
Nachgerechnet – Sichere Versorgung mit
Strom aus Erneuerbaren Energien

20 Irm Scheer-Pontenagel/Ulf Bossel
Zur Debatte um Wasserstoff

23 SOLARZEITALTER
Zur Deutschen Solarwirtschaft –
Interview mit Simone Peter

EUROSOLAR-DOKUMENTATION

27 Martin Speer
Internationale Konferenz und Messe zur Speicherung Erneuerbarer Energien 2022

31 EUROSOLAR
Sechs Projekte mit dem Deutschen Solarpreis 2022 ausgezeichnet – Feierliche Preisverleihung in Oberhausen

38 EUROSOLAR
EUROSOLAR-Mitgliederversammlung 2022

40 EUROSOLAR
Resolution von EUROSOLAR Deutschland

REGIONALES

45 Irm Scheer-Pontenagel
Das Solare Regierungsviertel – Teil 2

48 Beate Petersen
Energiewechsel zu 100% Erneuerbare
ethisch, sozial und klimagerecht

50 Christfried Lenz
EnergieEthik – Zum zentralen Anliegen von Hermann Scheers „Der energethische Imperativ“

54 Klaus Oberzig
Bürgerenergie contra Plattformwirtschaft
Weichenstellung noch offen

57 Franz Alt
Weltklimakonferenz: Mehr als Bla-bla-bla?

INTERNATIONALES

58 IRENA NEWS
Publikationen, 2022 veröffentlicht

59 EUROSOLAR Luxemburg
20-Jähriges Bestehen

60 EUROSOLAR Österreich
Österreichische Solarpreise 2022 –
Verleihung am 07. Oktober

62 Neue Studien

65 Buchbesprechungen

66 Aktuelles, Neues aus Kommunen,
Mitgliedsantrag, Impressum, Publikationsliste