Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen)
Wann: 29.11.2024, 17:00-20:00 Uhr
Bonn/Düsseldorf. Der Deutsche Solarpreis würdigt alljährlich innovative und wegweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. EUROSOLAR lädt Sie gemeinsam mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, ganz herzlich zur feierlichen Preisverleihung am Freitag, den 29. November um 17 Uhr, in den Wissenschaftspark in Gelsenkirchen ein. Ausgezeichnet werden sechs inspirierende Projekte aus fünf verschiedenen Kategorien. Die Veranstaltung beginnt mit Grußworten von Stephan Grüger, Präsident EUROSOLAR e.V., sowie von Christian Mildenberger, Geschäftsführer der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate. Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen wird das Auditorium begrüßen und einen kurzen Impulsvortrag halten. Nach der Preisverleihung wird zu einem gemeinsamen Beisammensein mit Imbiss geladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich Mehr Informationen
Auf Bildmaterial kann nach der Veranstaltung hier zugegriffen werden
Der Deutsche Solarpreis 2024 wird an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen:
Kategorie: Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke
- Erfolgsmodell durch Erneuerbare Energien und Bürgerbeteiligung– Energiestadt Lichtenau, Kreis Paderborn
Kategorie: Solare Architektur und Stadtentwicklung
- Plus-Energie-Quartier aus Holzmodulen – AH Aktiv-Haus GmbH, Stuttgart
Kategorie: Betriebe / Unternehmen
- Nachhaltiges Batterierecycling – CYLIB GmbH, Aachen
Kategorie: Betriebe / Unternehmen
- Dachziegel für Strom und Wärme – PaXos Solar GmbH, Langenfeld
Kategorie: Bildung und Ausbildung
- Modellhäuser :metabolon – Fakultät für Architektur der TH Köln, Lindlar/Köln
Kategorie: Sonderpreis für persönliches Engagement
- Susanne Jung, Aachen
Vorstellung der Plakettengewinner:
- RhönENERGIE Effizienz + Service GmbH, Fulda
- karzel will karzel Architekten PartGmbB, Köln
- Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG, Ennepetal
- Universität Darmstadt
Programm 17:00 – 18:30 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
Grußworte
Stephan Grüger
Präsident EUROSOLAR e.V.
Christian Mildenberger
Geschäftsführer der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate
Ministerin Mona Neubaur
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz
und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Preisverleihung mit Laudatio
moderiert von Stephan Grüger
Präsident EUROSOLAR e.V.
Im Anschluss an die Verleihung laden wir Sie herzlich
zu einem gemeinsamen Umtrunk ein. (bis ca. 20:00 Uhr)
Der Deutsche Solarpreis wurde von Dr. Hermann Scheer (†), Träger des Alternativen Nobelpreises, ins Leben gerufen. Herausragende Akteurinnen und Akteure der Energiewende erhalten seit 1994 den Preis von EUROSOLAR e.V. für ihr Engagement rund um Erneuerbare Energien. Ausgezeichnet werden besondere Projekte und Initiativen, die eine konsequente und dezentrale Energiewende verfolgen und dabei eine Vorreiterrolle einnehmen. Bewerben können sich Städte/Gemeinden, Bauschaffende, kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen, Vereine, Organisationen und Genossenschaften, Aktive im Medienbereich und natürlich Bürgerinnen und Bürger, die die Energiewende aktiv durch ihr Engagement oder durch Projekte unterstützen.