SOLARZEITALTER 1-2025: Inhaltsverzeichnis


SOLARZEITALTER 1-2025

In dieser Ausgabe des SOLARZEITALTER, lesen Sie unser Interview mit Nina Scheer, Ralf Bischofs Analyse darüber, wie wir Statistiken rund um die Energiewende einsetzen, sowie vielen weiteren spannenden Artikeln und Interviews.

BESTELLEN

01 FABIO LONGO
Editorial

05 EUROSOLAR
Erklärung zum Fortschrittsbericht der
Vereinten Nationen “Sustainable Development Goals Report 2025”

07 SOLARZEITALTER
Bleibt die Energiewende auf Kurs Beschleunigung?
Interview mit Nina Scheer

13 DIETER ATTIG
Kommunale Wärmeplanung:
Fernwärme und Wärmepumpe

19 ANNA PAPKE, JOHANNES HILPERT
Bidirektionales Laden in Deutschland:
Der Rechtsrahmen als Hemmnis für die
neue Ladetechnik?

23 RALF BISCHOF
Statistik der Energiewende –
Wo stehen wir?

33 NIKLAS HAUSEMANN
Batteriespeicher sind die Lösung, nicht
neue fossile Kraftwerke.


35 EUROSOLAR
Programm: 16. EUROSOLAR

Stadtwerke-Konferenz
22. + 23. September 2025 in Hamburg


39 SOLARZEITALTER
Die großen Illusionen “Renaissance der Atomkraft” und “Kernfusion” Interview mit Mycle Schneider

43 DIRK FILZEK
Zukunft der lokalen Energieversorgung – Klimaneutralität vor Ort umsetzen

48 AXEL BERG
Plädoyer für eine Rückkehr zur Energiewende als aktive Friedensmethode

53 STEFAN GSÄNGER
WWEA-Projektion:
100 Prozent Erneuerbare Energien in Deutschland

59 CHRISTFRIED LENZ
CCS: Rettungsring für fossile Großkraftwerke

63 Buchbesprechungen
Aktuelles, Impressum, Publikationen