Hermann Scheer Artikel 2007

Grün reden in Brüssel

Artikel von Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, erschienen in Le monde diplomatique, 09. Februar 2007 Die “neue Energiepolitik” für Europa droht folgenlos zu bleiben Die Europäische Union will sich an die Spitze des weltweiten Klimaschutzes stellen. Jedenfalls heißt es so…

Der Wind des Wandels

Artikel von Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, erschienen in Frankfurter Rundschau, 23. Februar 2007 Die Argumente gegen Windräder sind nicht stichhaltig. Über Ästhetik lässt sich nicht streiten Der neue Klimabericht wirft umso ultimativer den Wechsel zu erneuerbaren Energien auf. Unter…

Klimapolitik in der multilateralen Falle

Artikel von Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, erschienen in Kursbuch 167, August 2007 Der stolze Anspruch der Politiker lautete einmal: „Global denken, lokal handeln.“ Mittlerweile wird sich global nur noch die lokale Schuld zugewiesen. Alle reden vom Klima, aber wer…

Erneuerbare haben öffentlichen Belang

Artikel von Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, erschienen in Demokratische Gemeinde, September 2007 Erneuerbare Energien sollten Vorrang in der Flächennutzungsplanung haben Dass Deutschland in der Stromerzeugung aus neuen Erneuerbaren Energien (also ohne die in manchen Ländern umfangreich und traditionell genutzte…

Privatisierung der Bahn: Ein fataler Irrweg

Artikel von Hermann Scheer, erschienen in Eisenbahn-Kurier, 14. September 2007 Am 24. Juli hat das Bundeskabinett den Entwurf für das Bahn-Privatisierungsgesetz verabschiedet. Für die Bahn und ihre Kunden war das kein guter Tag. Würde das Gesetz auch den Bundestag passieren,…