Hermann Scheer Memoranden & Papiere

Die Bahn: Zukunftsinvestment aller Bürger

Memorandum von Hermann Scheer, MdB und Peter Friedrich, MdB, gegen die geplante Privatisierung der Bahn, 15. März 2007 Der in der Resolution vom 24.11.2006 erklärte Wille des Bundestages ist, zumindest die Infrastruktur – also Schienennetz, Bahnhöfe und Energieversorgung – weiterhin…

Neue Energie für Hessen

Maßnahmen-Programm der SPD zur Realisierung der Wende in der hessischen Wirtschafts- und Umweltpolitik, 02. Juni 2007 Vorbemerkung: Im Oktober 2005 hat die hessische SPD-Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti das Programm “Für ein atomfreies Hessen” vorgestellt, das unter Federführung von MdB Dr. Hermann…

Für ein Volksaktien-Modell bei der Deutschen Bahn AG

Memorandum von Hermann Scheer, MdB, und Andrea Ypsilanti, Vorsitzende SPD Hessen und SPD-Landtagsfraktion, 05. September 2007 Das Bundeskabinett hat am 24.07.2007 einen Gesetzentwurf zur Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn AG verabschiedet, demzufolge 49% des Aktienkapitals in die Hände privater Aktionäre gehen…

Keine Stromlücke, aber eine Handlungslücke

Zur Diskussion über die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer im April 2008 zusammen mit anderen Abgeordneten: Die künftige Stromnutzung steht heute im Zentrum der politischen und wirtschaftlichen Aufmerksamkeit.  Sie muss klimaverträglich und Ressourcen schonend…

Die zukunftsfähige Realwirtschaft

Der gesamtwirtschaftliche Erneuerungsimpuls durch Erneuerbare Energien Von Hermann Scheer, August 2009 Der harte Kern jeder Wirtschaft ist die Ressourcenbereitstellung und –umwandlung. Der harte Kern der Umweltbeschädigung sind die Schadstoffe, die bei der Umwandlung schadstoffhaltiger Ressourcen anfallen. Damit ist der Wechsel…