Hermann Scheer Presseecho

Die Zeit des Prassens ist vorbei der Vorratskeller der Erde ist bald leer

Artikel erschienen in Süddeutsche Zeitung, 22. November 2005  Von Christian Schütze. Die Zeit wird ihm Recht geben, aber so lange will Hermann Scheer nicht warten. Er hat die Logik und die Tatsachen auf seiner Seite, aber das „atomar-fossile Energieversorgungssystem“ gegen…

Ein Roter auf grünem Kurs

Artikel erschienen in Kölnische Rundschau, 27. November 2005 Bonn. Es war seine erste Rede als Bundesumweltminister. Große Gesten oder leidenschaftliche Plädoyers waren dennoch nicht zu erwarten, nicht von Sigmar Gabriel. Und das nicht nur, weil er im Schneegestöber die halbe…

There’s always the sun

Artikel erschienen in taz, die Tageszeitung, 14. Januar 2006 Die Energiekonzerne tun so, als ob sie das Rückgrat der Wirtschaft seien. Doch ihr Untergang ist besiegelt. Die Zukunft gehört den vielen kleinen Energieproduzenten, wie Hermann Scheer überzeugend darstellt. Hermann Scheer…

Sonne und Wind schicken keine Rechnungen

Artikel erschienen in Die Welt am Sonntag, 22. Januar 2006 TV-Moderator Franz Alt bespricht das neue Buch des Wissenschaftlers Hermann Scheer. Dieser plädiert für einen rascheren Ausbau alternativer Energien Von Franz Alt. Wie moderne Industriegesellschaften in den nächsten 50 Jahren…

Klum statt Klimakonferenz!

Artikel erschienen in taz, die Tageszeitung, 28. Januar 2006 Von Martin Unfried. Der Klimaschutz muss raus aus den Nachrichtensendungen und rein in “Wetten, dass …?”. Erst wenn Heidi Klum bei der Laudatio auf tapfere Stromrebellen weinend zusammenbricht, wird alles gut.…

Kein Verständnis für Projekt-Aufgabe

Artikel erschienen in Reutlinger General-Anzeiger, 13. Februar 2006 Erdwärme – Der Träger des Alternativen Nobelpreises, Dr. Hermann Scheer, informiert sich in Bad Urach Von Andrea Anstädt. Bad Urach. Neues Jahr, neue Regierung, neue Hoffnung fürs Bad Uracher Erdwärme-Projekt? Nach dem…

Bioenergien in der Landwirtschaft

Beitrag gesendet in WDR 2, 06. März 2006 Seit dem Amtsantritt der neuen Regierung unter einer Großen Koalition aus CDU und SPD werden immer wieder Stimmen laut, die zur Wiederbelebung der Atomenergie aufrufen. Die Argumente sind die rasant steigenden Ölpreise…

Der Solarpapst

Artikel erschienen in Frankfurter Rundschau, 31. März 2006 Hermann Scheer versucht seit 20 Jahren unermüdlich, die Vorteile alternativer Energien weltweit zu verbreiten Von Joachim Wille. Die Nacht war hart. Vortrag unten im Fränkischen: Wie Wind, Wasser, Sonne und andere Energiequellen…

Biodiesel-Steuer auf der Kippe

Artikel erschienen in taz, Die Tageszeitung, 15. Mai 2006 Berlin. Die von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) geforderte Besteuerung von Biokraftstoffen steht auf der Kippe. Laut einem Gruppenantrag von Abgeordneten der SPD, der der taz vorliegt, soll von einer Besteuerung weitestgehend…

Teurer Sprit – Deutschland verschläft Alternativen

Beitrag gesendet in ZDF Frontal 21, 25. Juli 2006 Von Steffen Judzikowski, Herbert Klar und Stefan Reis. Der Ölpreis ist hoch, die Benzinpreise erreichen immer wieder neue Rekorde. Dabei gibt es eine günstige Alternative: nachwachsende Kraftstoffe wie Biodiesel und Bioethanol,…