Hermann Scheer

Ein Archiv von Beiträgen des ehemaligen hermannscheer.de.

Für ein Volksaktien-Modell bei der Deutschen Bahn AG

Memorandum von Hermann Scheer, MdB, und Andrea Ypsilanti, Vorsitzende SPD Hessen und SPD-Landtagsfraktion, 05. September 2007 Das Bundeskabinett hat am 24.07.2007 einen Gesetzentwurf zur Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn AG verabschiedet, demzufolge 49% des Aktienkapitals in die Hände privater Aktionäre gehen…

Keine Stromlücke, aber eine Handlungslücke

Zur Diskussion über die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer im April 2008 zusammen mit anderen Abgeordneten: Die künftige Stromnutzung steht heute im Zentrum der politischen und wirtschaftlichen Aufmerksamkeit.  Sie muss klimaverträglich und Ressourcen schonend…

Die zukunftsfähige Realwirtschaft

Der gesamtwirtschaftliche Erneuerungsimpuls durch Erneuerbare Energien Von Hermann Scheer, August 2009 Der harte Kern jeder Wirtschaft ist die Ressourcenbereitstellung und –umwandlung. Der harte Kern der Umweltbeschädigung sind die Schadstoffe, die bei der Umwandlung schadstoffhaltiger Ressourcen anfallen. Damit ist der Wechsel…

Anwalt der Sonne

Von Siegfried Pater, erschienen 1998, Uranus-Verlag, Wien, 184 Seiten, ISBN 3-901626-11-5 Aufbruch ins 21. Jahrhundert mit Hermann Scheer  Herausgeber: José Lutzenberger, Freda Meissner-Blau. Mit “Hardliner für sanfte Energien” überschrieb die »Süddeutsche Zeitung« ein Porträt über Hermann Scheer, der im Juli…

Windiger Protest (Artikel)

Artikel von Hermann Scheer, erschienen 1998 als Auszug aus Hermann Scheer/Franz Alt/Jürgen Claus (Hg.): Windiger Protest. Konflikte um das Zukunftspotential der Windkraft. Das Zukunftspotential der Windenergie gegenüber egoistischen Bestandsinteressen, Technik- und Kulturpessimismus Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die…

Windiger Protest

Erschienen 1998, Ponte Press Verlags-GmbH, Bochum, 190 Seiten, ISBN 3-920328-33-X Konflikte um das Zukunftspotential der Windkraft Herausgegeben zusammen mit Franz Alt und Jürgen Claus. Konflikte um Energieträger stehen seit den 70er Jahren ständig auf der öffentlichen Tagesordnung. Die Gründe dafür…

Sonnen-Strategie

Überarbeitete Neuauflage erschienen im Juli 1998, Piper Verlag, München/Zürich, 294 Seiten, ISBN 3-492-22135-1 Politik ohne Alternative Seit seinem ersten Erscheinen ist dieses Buch zum Klassiker der Energiediskussion geworden, das in viele Sprachen übersetzt wurde. Hermann Scheer zeigt, dass mit der…

Zurück zur Politik

2., überarbeitete Auflage erschienen 1999, Verlag Ponte Press, Bochum, 253 Seiten, ISBN 3-920328-36-1 Die archimedische Wende gegen den Zerfall der Demokratie Hermann Scheer, unermüdlicher Streiter für Erneuerbare Energien und Autor von “Sonnen-Strategie”, hat das drohende Ende von Politik und Demokratie…

Klimawechsel

Erschienen im März 2001, Antje Kunstmann Verlag, München, 144 Seiten, ISBN 3-88897-266-3. Von der fossilen zur solaren Kultur Zusammen mit Carl Amery veröffentlichte Hermann Scheer 2001 “Klimawechsel – Von der fossilen zur solaren Kultur”. Das Buch wurde ausgezeichnet mit dem…

Solare Weltwirtschaft

Aktualisierte Sonderausgabe erschienen im Mai 2002, Antje Kunstmann Verlag, München, 344 Seiten, ISBN 3-88897-314-7 Strategie für die ökologische Moderne  Nur eine Weltwirtschaft, die auf Erneuerbaren Energien fußt, kann langfristig die Selbstzerstörung aller Wirtschafts- und Lebensformen verhindern. In diesem in zwölf…