Aufzeichnung von Dienstag, 10. Mai:
- Mit Dr. Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verantwortlich für die Energiewende
- Prof. Dr. Claudia Kemfert, Energieökonomin & Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
- Oliver Krischer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, verantwortlich für die parlamentarischen Verhandlungen des Osterpakets
Und kritischen Beiträgen von führenden Verbänden aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft:
- Agora Energiewende (Uta Weiß, Programmleiterin Gebäude und Wärmenetze)
- Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (Simone Peter, Präsidentin)
- Bündnis Bürgerenergie e.V. (Viola Theesfeld, Referentin Energiepolitik und -wirtschaft)
- Deutsche Umwelthilfe e.V. (Sascha Mueller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer)
- EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. (Fabio Longo, Vizepräsident)
- Green Planet Energy (Ariane August, Referentin Energiepolitik, Politik und Kommunikation)
- NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. (Katharina Stucke, Leiterin Projektteam „Naturverträglicher und beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien“)
- Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (Susanne Jung, Geschäftsführerin)
Mit über 3700 Anmeldungen zum Webinar und 429 eingereichte Fragen über Slido.
EUROSOLAR Vizepräsident Fabio Longo stellte im Rahmen der Veranstaltung das EUROSOLAR-Sofortprogramm und Memorandum zur Energieautonomie durch erneuerbare Friedens- und Freiheitsenergien vor