Hermann Scheer Interviews

“Windkraft könnte die Bedeutung der Autoindustrie erreichen”

Interview erschienen in Der Tagesspiegel, 12. Juni 2002 Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises, über die Chancen regenerativer Energien und den Schlaf der Selbstgerechten in Deutschland. Herr Scheer, nach Jahren einer eher zögerlichen Entwicklung scheint die Solarwirtschaft mittlerweile eine eigene…

“Das Gesetz muss geändert werden”

Interview erschienen in taz, die Tageszeitung, 16. Januar 2004 SPD-Energiepolitiker Hermann Scheer sieht noch viel Handlungsbedarf bei den erneuerbaren Energien taz: Herr Scheer, das Kabinett hat sich Mitte Dezember auf die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geeinigt und das Emissionshandelsgesetz vorgelegt.…

“Stromnetze gehören in öffentliche Hände”

Artikel erschienen in Netzzeitung, 12. Mai 2005 Die Liberalisierung des Strommarktes kann nur funktionieren, wenn die Netze in öffentliche Hand kommen, sagte Energieexperte Scheer der Netzeitung. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis die Debatte darüber geführt wird. Der…

Scheer: Deutschland ist technologischer Solar-Weltmarktführer

Interview erschienen in Mittelbadische Presse – Offenburger Tageblatt, 23. Juni 2005 Offenburg/Freiburg – Deutschland ist nach Angaben des Trägers des Alternativen Nobelpreises und SPD-Bundestagsabgeordneten, Hermann Scheer, im Bereich der Solarenergie technologischer Weltmarktführer. “Wir sind derzeit der profilierteste Standort für die…

“Ein Wettlauf mit der Zeit”

Interview gesendet in WDR, 25. November 2005 Konferenz zu erneuerbaren Energien in Bonn Sprit wird immer teurer, die Strompreise steigen auch. Auf Dauer hilft nur ein Energiewechsel, so Hermann Scheer im Interview mit wdr.de. Ab Samstag (26.11.05) ist er in…

“Es wird viel Eigenlob geben”

Interview erschienen in taz, die Tageszeitung, 08. Dezember 2005  SPD-Umweltexperte Scheer glaubt nicht, dass beim Klimagipfel Substanzielles herauskommt. Auch nicht schlimm: Der Emissionshandel sei sowieso ineffizient. Interview von Ulrike Herrmann.taz: Herr Scheer, Sie sind gestern vom Klimagipfel in Montreal zurückgekommen.…

Pipelines können zur Fessel werden

Interview erschienen in Stuttgarter Zeitung, 03. Januar 2006 Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, kritisiert in einem Interview zum Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine die „fahrlässige Abhängigkeit“ der Bundesrepublik und anderer Industrienationen vom Erdgas. Herr Scheer, müssen wir uns darauf…

“Wir haben die Macht des Worts”

Interview erschienen in Sonne, Wind & Wärme, Januar 2006 Dr. Hermann Scheer ist Mitglied des Bundestags, Präsident von Eurosolar und Vorsitzender des World Council for Renewable Energy (WCRE). Auf der World Renewable Energy Assembly sprach er mit SW&W darüber, was…

“Atompolitik ist auf absurde Weise falsch”

Interview erschienen in Junge Welt, 04. Januar 2006 Umweltexperte der SPD rechnet nicht damit, daß sich Union und Wirtschaft mit ihren Forderungen durchsetzen. Ein Gespräch mit Hermann Scheer. Hermann Scheer ist Umweltexperte und Bundestagsabgeordneter der SPD. Er gilt als einer…

Scheer fordert Ausbau von erneuerbaren Energien

Interview gesendet in Deutschlandradio, 04. Januar 2006 SPD hält an Atomausstieg fest Im Streit um die Nutzung der Atomenergie hat der SPD-Energieexperte, Hermann Scheer, eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke abgelehnt. Die große Koalition werde weiter am Atomausstieg festhalten, sagte…