Hermann Scheer Pressemitteilungen 2003

Buchpreis für „Klimawechsel“

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 06. Mai 2002 Buchpreis 2001/2002 der Deutschen Umweltstiftung für das Buch “Klimawechsel” von Carl Amery und Hermann Scheer Die Deutsche Umweltstiftung verleiht jährlich den Buchpreis “Lesen für die Umwelt”. Carl Amery und Hermann Scheer haben für das 2001 erschienene…

Energie aus der Agrarwirtschaft

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 30. Januar 2003 Zukunftsbewusste Landwirte sind Träger einer ökologisch fundierten Industriellen Revolution Klare Worte fand Dr. Hermann Scheer auf der Tagung „Wie wird der Landwirt zum Energiewirt“ zum Thema Biomasse: „Das weltweite Biomasse-Potential reicht aus, um große Teile des…

Energiespeicherung in Zukunft dezentral

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 18. Februar 2003 Was hat der Föderalismus mit der Versorgung durch regenerative Energien gemein? Richtig! Beides klappt nur nach einem Abbau zu zentralistischer Strukturen. Experten orakeln seit längerem: Die Zukunft der Energieversorgung wird dezentrale Versorgungseinrichtungen bringen. Was das konkret…

Auf den Speicher kommt es an

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 08. April 2003 Damit die flächendeckende solare Energieversorgung kein frommer Wunsch bleibt Auf den Speicher kommt es an! Dann klappt’s auch mit der dezentralen, nachhaltigen Energieversorgung. „Ohne die Lösung für das zentrale Problem der Energie-Speicherung werden alle Deklamationen, die…

Neue globale Impulse durch die Inernationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA)…

Pressemitteilung, 11. April 2003  …und die Internationale Konferenz für Erneuerbare Energien Zum Beschluss des Bundestages für eine deutsche Initiative zur Gründung einer neuen internationalenRegierungsorganisation zur Förderung Erneuerbarer Energien und für die Internationale Konferenz für Erneuerbare Energien erklären die Bundestagsabgeordneten Dr.…

EUROSOLAR Türkei will Erneuerbare Energien und EU-Annäherung stärken

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 17. April 2003 Nationale Sektion von EUROSOLAR in der Türkei gegründet Zur Gründung der türkischen Sektion von EUROSOLAR erklärt Hans-Josef Fell, MdB, Vorsitzender der deutschen Sektion von EUROSOLAR: “Die stärkere Orientierung an der EU ist der erklärte Wille der…

Energieforschung für das Solarzeitalter umstellen

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 02. Mai 2003 SPD und Bündnis90/Die Grünen vereinbarten in ihrer Koalitionsvereinbarung vom 16. Oktober 2002, dass sie “zur Stärkung einer nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland ein Energieforschungsprogramm erarbeiten, in dem Erneuerbare Energien und Energieeinsparung Priorität haben.” Dr. Hermann Scheer MdB,…

Atomkraft raus aus EU-Verfassung

Gemeinsame Pressemitteilung von EUROSOLAR, BUND, BBU, DNR, FUE, Germanwatch, Greenpeace, GRÜNE LIGA, NABU, ROBIN WOOD, urgewald und WWF, 08. Mai 2003 Umweltverbände starten Protest-Mail-Aktion Ein breites Bündnis deutscher Umweltverbände hat dazu aufgerufen, mit E-Mails an die deutschen Mitglieder des EU-Verfassungskonvents…