Hermann Scheer Pressemitteilungen 2003

Vorzeitiger Erfolg – 100.000 Dächer-Solarstrom-Programm am Ziel

Pressemitteilung, 25. Juni 2003 Unverzügliche Nachfolgeregelung notwendig Zum vorzeitigen Auslaufen des erfolgreichen 100.000-Dächer-Solarstromprogramm erklären Michaele Hustedt, energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR: “Das 1999 von der rot-grünen Bundesregierung aufgelegte Programm…

Besteuerung von Dieselkraftstoff

Pressemitteilung, 21. Juli 2003 Eine Angleichung der Dieselkraftstoffbesteuerung muss im Zusammenhang mit der vollständigen Steuerbefreiung aller Biokraftstoffe gesehen werden Zur Diskussion über die Angleichung der Dieselsteuern an die Benzinsteuer erklärt Dr. Hermann Scheer, MdB: “Die Diskussion über die Angleichung der…

EEG-Entwurf ist veränderungs- und das Gesetzgebungsverfahren beschleunigungsbedürftig

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 14. August 2003 Zu dem von Bundesminister Jürgen Trittin vorgelegten Entwurf für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erklärt die Geschäftsführerin von EUROSOLAR, Irm Pontenagel: “Der vorliegende Referentenentwurf des EEG enthält eine Reihe wichtiger Verbesserungen, besonders im Bereich der Photovoltaik…

Windenergie erhält keine Subventionen

Pressemitteilung, 22. August 2003 Zu den heutigen Meldungen, dass Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement die „staatliche Förderung der Windenergie“ zurückfahren wolle und die „Subventionen“ für die Windenergie bereits die Höhe der deutschen Steinkohlesubventionen erreicht hätte, erklärt der Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer (SPD): Die…

Deutschland soll Erneuerbare Energien stärker nutzen

Gemeinsame Pressemitteilung von EUROSOLAR, IG Metall, Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), ver.di, Deutscher Bauernverband, Bundesverband Erneuerbare Energien, 01. September 2003 Gewerkschaften, Mittelstand, Landwirtschaft und Fachverbände starten Allianz für Erneuerbare Energien – 500.000 neue Arbeitsplätze möglich Mit der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung…

Verleihung der Deutschen Solarpreise 2003

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 22. September 2003 Im Jahr 2003 verleiht EUROSOLAR zum zehnten Mal die Deutschen Solarpreise. Diese Preise werden seit 1994 jährlich an Kommunen, Unternehmen, Einzelpersonen sowie an Organisationen für beispielhafte Initiativen zur Nutzung der Sonnenenergie in all ihren verfügbaren Formen…

Über 10.000 Teilnehmer am Aktionstag Erneuerbare Energien

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 05. November 2003 Über 10.000 Teilnehmer unterstrichen am 05. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin die Forderung der Verbände aus Umwelt, Wirtschaft und Erneuerbaren Energien, den erfolgreichen Weg einer regenerativen Erneuerung Deutschland weiter voranzubringen. Das breite Bündnis macht…

Deutsche Sektion von EUROSOLAR hat die Deutschen Solarpreise 2003 verliehen

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 08. November 2003 Die von der Deutschen Sektion von EUROSOLAR alljährlich verliehenen Deutschen Solarpreise sind heute im Kunstmuseum Bonn in neun verschiedenen Kategorien verliehen worden. Den Städtepreis erhielt die Gemeinde Körle im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis für ihre Energieprojekte zur Förderung…

Verleihung der Europäischen Solarpreise 2003

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 10. November 2003 Im Jahr 2003 verleiht EUROSOLAR zum zehnten Mal die Europäischen Solarpreise. Diese Preise werden seit 1994 jährlich an Kommunen, Unternehmen, Einzelpersonen sowie an Organisationen für beispielhafte Initiativen zur Nutzung der Sonnenenergie in all ihren verfügbaren Formen…