Hermann Scheer Pressemitteilungen

Bioenergie ist eine große Chance

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 28. April 2005 Experten und Politiker diskutierten beim 2. Aachener Anwenderforum über neue Wege der Energiepolitik Aachen. Bei den Zielen herrscht Einigkeit: Die Energieversorgung der Zukunft soll wirtschaftlich sein, die Umwelt schonen und Versorgungssicherheit gewährleisten. Wie diese Ziele angesichts…

Dezentral versorgt besser

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 29. April 2005 Erfolgreiches 2. Aachener Anwenderforum für Bioenergienutzung in Stadt und Region „An der Biomasse als „Alleskönner“ unter den Erneuerbaren Energien führt kein Weg vorbei, für ihren Durchbruch im Strom-, Wärme- und Treibstoffsektor sind jedoch neue Netzwerke auf…

Abschaffung der Abnahmegarantie bringt regenerative Stromerzeugung zum Stillstand

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 03. Mai 2005 Nach Berichten des Berliner Tagesspiegel und der Financial Times Deutschland vom 02.05.05 fordert der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) zu ersetzen durch ein Bonus-System ohne Abnahmegarantie für Strom aus Erneuerbaren Energien. Zu diesem…

Deutschland bleibt erneuerbar

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 02. Juni 2005 EUROSOLAR startet heute neue Anzeigenkampagne für Erneuerbare Energien Das deutsche Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) hat sich als weltweit erfolgreichstes politisches und wirtschaftliches Instrument zur Einführung Erneuerbarer Energien bewährt. Seit dem Jahr 2000 konnten somit mehr Anlagen zur…

Vorstoß des VDEW gegen Erneuerbare Energien ist zukunftsblind

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 09. Juni 2005 Anlässlich des heutigen VDEW-Kongresses in Berlin fordert Irm Pontenagel, Geschäftsführerin von EUROSOLAR, die im VDEW vertretenen Stromkonzerne auf, ihre Angriffe auf die Erneuerbaren Energien zu beenden. Mit der bundesweiten Anzeigenkampagne „Deutschland bleibt erneuerbar“ antwortet EUROSOLAR auf…

Der Landwirt wird zum Energiewirt

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 23. Juni 2005 EUROSOLAR begrüßt Stellungnahme des Deutschen Bauernverbands EUROSOLAR begrüßt das klare Bekenntnis des Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, für die Erneuerbaren Energien. Anläßlich des in Rostock stattfindenden Deutschen Bauerntages hatte Sonnleitner Christdemokraten und FDP aufgefordert, im…

Endspurt bei den Solarpreisen 2005

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 28. Juni 2005 Noch acht Wochen Bewerbung möglich Wer sich für den Deutschen oder Europäischen Solarpreis bewerben möchte, sollte sich sputen. Bis zum 31. August 2005 nimmt EUROSOLAR wieder Bewerbungen und Vorschläge für auszeichnungswürdige Projekte und Personen entgegen. Die…

Fusionsreaktor: Ein Projekt unrealistischer atomarer Blütenträume

EUROSOLAR-Pressemitteilung, 30. Juni 2005 Keinen „Fusionsreaktor Sonne“ auf die Erde holen, sondern ihre Energie nutzen! Zur Ankündigung der sechs Partner des ITER-Projektes (EU, Japan, Russland, die USA, China und Südkorea), die Sonne auf der Erde nachzubauen, um der Menschheit eine…

Premiere des neuen Buchs von Hermann Scheer

EUROSOLAR-Presseeinladung, 05. Juli 2005 Hermann Scheer – Bundestagsabgeordneter, ehrenamtlicher Präsident von EUROSOLAR und Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien – ist bereits Autor der Bücher “Sonnenstrategie” (1993) und “Solare Weltwirtschaft” (1999). Beide Bücher wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt…

Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) lädt nach Bonn ein

WCRE-Pressemitteilung, 14. Juli 2005 „Weltversammlung für Erneuerbare Energien“ vom 26.-30. November 2005 Nach der Internationalen Regierungskonferenz für Erneuerbare Energien (“Renewables”) in Bonn vom Juni 2005 wird weltweit nach neuen Ansätzen gesucht, um den Ausbau Erneuerbarer Energien voranzubringen. Bonn wird dabei…