Hermann Scheer Reden

Hier finden Sie ein Archiv mit einigen Reden von Hermann Scheer.

Verleihung des ersten Welt-Solar-Preises

Rede zur Verleihung des ersten Welt-Solar-Preises, 2. Weltkonferenz für Sonnenenergie, Wien, 10. Juli 1998 Konflikte sind das Salz jeder neuen gesellschaftlichen Entwicklung. Eine zivile Kultur ermöglicht, daß diese Konflikte friedlich, rational und verantwortlich ausgetragen werden. Ich provoziere gern Konflikte, um eine Situation der Lähmung und Diskrepanz zwischen bestehenden Gefahren und fehlenden Initiativen zu überwinden. Ich…

Continue Reading

Verleihung des Alternativen Nobelpreises

Rede im Schwedischen Parlament, 09. Dezember 1999 “Es gibt keine Alternative” ist das meistgenutzte Schlagwort der Führungseliten in Politik und Wirtschaft. Das ist ihr Appell an die Menschen, die gefällten Entscheidungen und Entwicklungen zu ertragen, sie nicht zu kritisieren und nicht mehr nachzudenken, ob auch andere Entscheidungen und Entwicklungen möglich sind. Je einseitiger und kurzsichtiger…

Continue Reading

Auf dem Weg zu einem Internationalen Solaren Verbreitungsvertrag

Rede zur Eröffnung der Internationalen Impulskonferenz für die Einrichtung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), Berlin, 08. Juni 2001 Drei zentrale Widersprüche sprechen für die Einrichtung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA): Der anhaltende Widerspruch zwischen den erkannten Gefahren, die sich aus der Nutzung atomarer und fossiler Energien ergeben, und demgegenüber den unverhältnismäßig…

Continue Reading

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen

Rede zur Eröffung der Europäischen Windenergie-Konferenz, Kopenhagen, 02. Juli 2001 Alle Redner dieser Eröffnungssitzung betonten den beeindruckenden Fortschritt der Windenergietechnik, ihre jährlichen Wachstumsraten und ihren möglichen Beitrag zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs. Bis heute wird dieser mögliche Beitrag in der Politik und der breiten Öffentlichkeit – einschließlich der Massenmedien – unterschätzt. Diese Unterschätzung basiert auf…

Continue Reading

Eröffnung des Jahresempfangs des Bundes Deutscher Architekten

Rede zur Eröffnung des Jahresempfangs des Bundes Deutscher Architekten, Stuttgart, 28. Januar 2002 Meine sehr verehrten Damen und Herren, es gibt einen Aphorismus von Stanislav Lec, der lautet: „Dass die Augen vor den Problemen verschlossen werden ist das größte Problem, vor dem heute die Augen verschlossen werden“. Dieses trifft in ganz zentraler Weise auf das…

Continue Reading

Land- und Forstwirtschaft als Eckpfeiler einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffwirtschaft

Rede bei der Bayerisch-Österreichischen Strategietagung zur Zukunft der Landwirtschaft, Salzburg, 12. April 2002 Potentiale, Rahmenbedingungen, Strategien Ein Ausspruch des polnischen Schriftstellers Stanislaw Lec, der etwas abgewandelt zu diesem Thema direkt gehört oder gehören könnte, lautet: “Dass die Augen vor den Widersprüchen verschlossen werden, ist das größte Problem vor dem heute die Augen verschlossen werden”. Dies…

Continue Reading