Resolution „Neue Energiemarktordnung (NEMO) für die dezentrale Energiewende“

Resolution der Mitgliederversammlung der EUROSOLAR-Sektion Deutschland verabschiedet am 7. November 2015 Resolution "Neue Energiemarktordnung (NEMO) für die dezentrale Energiewende" (pdf) Memorandum Neue Energiemarktordnung (NEMO) Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, dass sie sich wieder für den Fortgang der erfolgreichen dezentralen Energiewende einsetzt. Die aktuellen politischen Vorhaben der Bundesregierung stellen eine Kriegserklärung an die dezentrale Energiewende dar (nur drei Beispiele):

Memorandum von EUROSOLAR zum Weißbuch des BMWi

Stellungnahme von EUROSOLAR zum Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums Das vollständige Papier als PDF finden sie hier. EUROSOLAR beteiligt sich aktiv an der Debatte um den Energiemarkt der Zukunft und hat mit einem weiteren Memorandum Stellung zu den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums genommen. Die…

Stellungnahme zum Referentenentwurf 2. EEG-Änderungsgesetz

März 2015 Stellungnahme von EUROSOLAR zum Referentenentwurf (BMWi, IIIB2, Stand: 18. März 2015) eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, veröffentlicht am 25.03.2015. Die „Änderung der Besonderen Ausgleichsregelung des EEG 2014, damit Unternehmen aus den Branchen „25.61 Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung“ und „25.50 Herstellung von Schmiede-, Press-, Zieh- und Stanzteilen, gewalzten Ringen und pulvermetallurgischen Erzeugnissen“ künftig in die Besondere Ausgleichsregelung einbezogen sind“ verschärft die Schieflage der Kostenverteilung innerhalb des EEG-Umlageverfahrens noch weiter zu Ungunsten von Haushaltskunden, Kleingewerbe und nicht von den Regelungen des § 40 profitierenden mittelständischen Unternehmen. Das vollständige Papier als PDF zum DOWNLOAD.