Alex Jensen

Alex Jensen

Die Wirtschaftsfelder der Zukunft (I)

Memorandum, 23. September 2002 Memorandum zur Erneuerung und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft Keine Regierung, ob in Deutschland oder anderenorts, hat bisher einen Ausweg aus der strukturellen Beschäftigungskrise gefunden, die sich seit etwa zwei Jahrzehnten in den Industrieländern niederschlägt. Keine der bisher…

Memorandum zur Energieforschung

EUROSOLAR-Memorandum, Mai 2003 EUROSOLAR fordert, die Förderung für Erneuerbare Energien und für sparsame Energieanwendung zur zentralen Priorität der öffentlichen Forschungs- und Entwicklungspolitik zu machen. Dies entspricht dem Beschluss des Bundestages vom 20. Juni 1990 (BT-Drs. 11/6857 und BT-Drs. 11/1175) zur…

Deutschland ist erneuerbar

EUROSOLAR-Aufruf, 01. Oktober 2003 Zukunftsfähigkeit statt Reformverweigerung in der Energieversorgung Die Hitzewelle der letzten Monate, dürrebedingte Ernteausfälle, ausgetrocknete Wasserläufe, Sturm- und Flutkatastrophen, schmelzende Alpengletscher zeigen: Die ökologische Weltkrise spitzt sich zu. Umweltschäden gefährden die Natur, bedrohen die Menschen und provozieren…

Synopse der Politische Forderungen der internationalen Konferenzen in Bonn

Synopse der Politische Forderungen, erschienen in Solarzeitalter 2/2004, Juni 2004 Zusammenfassung und Übersicht der Beschlüsse und Forderungen der Internationalen Regierungskonferenz für Erneuerbare Energien “Renewables 2004”, des Internationalen Parlamentarier-Forum Erneuerbare Energien, der Internationalen Jugendkonfernz zu Erneuerbaren Energien und des Weltforums für…

Erneuerbare Energien statt Atomenergie

EUROSOLAR-Aufruf, 16. September 2004 Der konsequente Ausbau Erneuerbarer Energien macht Atomenergie überflüssig  Die Erschöpfung der flüssigen Erdöl- und der Erdgasreserven naht. Die Klimaveränderungen wegen fossiler Energieemissionen nehmen dramatische Ausmaße an, in Form immer häufiger eintretender und breiter wirkender Wetterkatastrophen und…