wpeuro

wpeuro

Renewables Are Future: Aufruf zur Erklärung des Klima- und Energienotstands

Bonn, 29.11.2019 – Wenn es jemals eine Zeit gegeben hat, einen europaweite Klima- und Energienotstand zu erklären: Sie ist gekommen. EUROSOLAR kämpft gemeinsam mit vielen für die gute Sache: die Klimastabilisierung. Wir fordern die Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien mit einer wachsenden Gemeinschaft von Verbündeten aller Ränge und Altersgruppen – vom Green Banker bis zum Grundschüler. Heute unterstützen wir den globalen Klimastreik und fordern #RenewablesForFuture.

Renewables are Future – EUROSOLAR’s call to declare Climate & Energy Emergency

Declaration Gloable Climate Strike

EUROSOLAR’s 2020 message to Europe: Declare Climate & Energy Emergency – Renewable Escalation Now
EUROSOLAR leads the good fight in climate stabilisation efforts, united with many others. We are prepared to accelerate and escalate renewable energy uptake to 100% and beyond ever more rapidly – with a growing community of allies of all ranks and ages – from green bankers to elementary school students. On this World Climate Emergency Strike Day we call for a supportive Renewable Energy for Climate Stabilisation Emergency Declaration.

REN21 Erneuerbare in Städten 2019 Globaler Statusbericht

REN21 Cities

 
REN21 zieht eine Zwischenbilanz der Energiewende in Städten mit ihrem ersten globalen Statusbericht über Erneuerbare Städte 2019. Städte sind für einen großen Teil schädlicher Emissionen verantwortlich, aber sie haben auch gute Gründe, ihren Kurs zu ändern. UNEPs Emissionsminderungsbericht 2019 zeigt, dass die Welt im Gegensatz zu vielen öffentlichen Zusagen von Politikern, Regierungen und Unternehmen keineswegs auf dem Weg ist, in naher Zukunft eine CO2-arme Wirtschaft zu schaffen. Mehr als 70 Prozent der Städte sind bereits spürbar vom Klimawandel betroffen, und diese Zahl kann nur steigen.

Saving the World with Renewables: European Solar Prize awarded in 8 categories

ESP2018 410x273

Esch-sur-Alzette (Luxembourg). EUROSOLAR presents eight pioneering projects for the European energy revolution: Today the European Association for Renewable Energies and its Luxembourgian section honoured eight nominees from six different countries with the European Solar Prize 2019 at the Campus Belval in Luxembourg’s picturesque Esch-sur-Alzette. The prize was awarded in the categories municipalities, solar architecture, commercial companies, local or regional associations, education and vocational training and one world cooperation as well as for special achievement. Promising examples of actors, who demonstrate that the European energy transition is already successfully being put into practice ‘from below‘, are this year’s award winners.

EUROSOLAR-Mitgliederversammlung: Resolution und Vorstandswahl

Bonn, 28.10.2019 – Klimaschutz ohne beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien ist unmöglich. Hier waren sich Vorstand und Mitglieder von EUROSOLAR einig, als sie am vergangenen Samstag in den Räumen der Geschäftsstelle in Bonn zusammenkamen. Die Mitgliederversammlung von EUROSOLAR e.V. fordert in ihrer Resolution von der Bundesregierung die dringend notwendige, beschleunigte und ambitionierte Nutzung Erneuerbarer Energien. Um alles Leben vor den Folgen einer ungebremsten Klimaveränderung zu schützen und, um den technologischen wie sozialen Fortschritt in Deutschland voranzubringen und als Vorbild für andere Industrienationen, Schwellen- und Entwicklungsländer zu dienen.

Zum Todestag von EUROSOLAR-Gründer Hermann Scheer

„Die Priorität für die zukunftsfähige erneuerbare Energiebasis ist eine Conditio humana. Sie fordert eine geistig erneuerbare Energie: Handlungsmut – als Conditio politica.“
Hermann Scheer: Energieautonomie (2005)
Heute vor neun Jahren ist Hermann Scheer, Energiewendepionier und EUROSOLAR-Gründer, gestorben. Mit seinen Ideen, seinem Mut und seinem kompromisslosen Engagement für die Energiewende ist er bis heute Vorbild für viele Menschen auf der ganzen Welt. Seine Bücher werden weiterhin gelesen und seine Argumente haben nichts von ihrer Gütligkeit verloren. Carl-A. Fechner, Filmemacher, langjähriger Wegbegleiter Hermann Scheers und Solarpreisträger 2019, hat ihm diesen kleinen Film gewidmet:

Pressemitteilung Praxiswerkstatt „Solare Stadt“ in Bonn: Städte und Kommunen auf dem Weg ins Solarzeitalter

Bonn, 09.10.2019 – Wie funktioniert konkreter Klimaschutz mit Solarenergie in der Stadt? Dieser Frage widmeten sich gestern rund 45 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Stadtwerken und Energiegenossenschaften bei der Praxiswerkstatt „Solare Stadt“. EUROSOLAR e.V. hatte gemeinsam mit der Bundesstadt Bonn, der Stadtwerke Bonn GmbH und der Bonner Energie Agentur zum Workshop geladen.