Hermann Scheer Pressemitteilungen

IRENA ist arbeitsfähig

Pressemitteilung, Sharm El Sheik, 29. Juni 2009 Wegweisende Entscheidungen markieren weltweite Energiewende. Zu den Entscheidungen der Vollversammlung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) in Sharm El Sheik (Ägypten) über Sitz und Vorsitz der Organisation erklärt Hermann Scheer, Vorsitzender des…

IRENA: mehr als vier Milliarden

Pressemitteilung, Berlin 1. Juli 2009 In den 136 Mitgliedsstaaten der Weltorganisation International Renewable Energy Agency (IRENA) leben 4,001 Milliarden Menschen und damit fast zwei Drittel der Bevölkerung der Erde. Kurz vor der Versammlung aller IRENA-Mitgliedsländer Ende Juni in Sharm El…

Wüstenstrom für Europa ist eine Fata Morgana

PressemitteilungBonn, 13. Juli 2009 Zur heutigen Präsentation der Münchner DESERTEC-Runde erklärt Prof. Dr. Hermann Scheer, MdB, Präsident von EUROSOLAR und Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien: Das Desertec-Projekt “Saharastrom für Nordeuropa” ist eine Fata Morgana. Die Initiatoren selbst wissen: Daraus…

Streitbarer Geselle“: Rückzug vom SPD-Parteivorstand

Mit den Worten „Vielen Dank, Hermann, du streitbarer Geselle“ hat der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel beim Dresdener SPD-Parteitag Hermann Scheer nach 16jähriger Mitgliedschaft aus dem Parteivorstand verabschiedet. Der Träger des Alternativen Nobelpreises sei „wie kaum ein anderer für Erneuerbare Energien eingetreten“,…

Autonomia energètica“ jetzt auch auf Spanisch

Im Centre de Cultura Contemporània de Barcelona wurde am 27. November 2009 die spanische Übersetzung von Hermann Scheers Bestseller “Energieautonomie” vorgestellt. Das 2005 erstmals im Antje Kunstmann Verlag herausgekommene Buch ist bisher schon in englischer, französischer, dänischer, italienischer und koreanischer…

Aus dem Scheitern Lehren ziehen!

Hermann Scheer zum Scheitern der 15. Weltklimakonferenz in Kopenhagen, 21. Dezember 2009 Das Weltklima hängt nicht an einer einzelnen Regierung und nicht an der Weltorganisation, sondern muss zur eigenen Sache jedes Landes werden., Was in Kopenhagen passierte, war nicht wirklich…

Atomwirtschaft muss für Asse zahlen!

Hermann Scheer fordert: Der Kreislauf des Irrsinns muss beendet werden! 18. Januar 2010 „Die Atomwirtschaft muss an den Milliardenkosten für die Räumung des Atomlagers Asse II beteiligt werden. Denn sie ist dazu verpflichtet“, verlangt der Bundestagsabgeordnete und Präsident der Europäischen…

Fortschritte nicht auf Spiel setzen!

Stellungnahme zu den Absichten der Bundesregierung, die Solarförderung drastisch zu kürzen, 20. Januar 2010 Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer ist mit den von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Solarförderung um zusätzlich 15 Prozent zum April dieses Jahres nicht einverstanden. Im Gespräch…

EEG-Pioniere gewürdigt

2010 Beim Jahresempfang des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE) in Berlin würdigte dessen Präsident Dietmar Schütz die Urheber des Erneuerbare Energien-Gesetzes. Das EEG war vor zehn Jahren – am 25. Februar 2000 – verabschiedet worden und vier Wochen danach in Kraft…

Stärkung der Kommunen für den Ausbau Erneuerbarer Energien

2010 Zum Beschluss des Bundesrates zur Erweiterung der Gewerbesteuerzerlegung auch auf Photovoltaik-Freiflächenanlagen erklärt Dr. Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR e.V.: Der Beschluss des Bundesrates, die Aufteilung der Gewerbesteuer zwischen Standortgemeinde und Sitzgemeinde des jeweiligen Unternehmens ähnlich wie bei der Windkraft…