Hermann Scheer Interviews

Hier finden Sie ein Archiv mit einigen der von Hermann Sch gegebenen Interviews.

Interviews 2009

Heidelberger Studentenzeitung

Interview veröffentlicht in der Heidelberger Studentenzeitung am 09. Januar 2009Gesprächsleitung: Andreas Hofem Herr Scheer, warum brauchen wir eine Wende in der Energiepolitik, eine Energierevolution? Herkömmliche Energievorkommen gehen zur Neige. Und zwar schneller als viele denken, mit umfassenden Folgen bis in die internationale Politik. Die Botschaft ist: „Es reicht nicht mehr für alle!“ Doch der Weltenergiebedarf…

Continue Reading

Erneuerbare in der Welt durchsetzen

Interview erschienen auf nachhaltigkeit.org, Januar 2009 Bonn – Die erneuerbaren Energien haben eine eigene internationale Behörde. Am Montag gründeten 75 Länder in Bonn Irena. Doch nach Ansicht ihres Initianten Hermann Scheer gibt es keine zehn Länder in der Welt, die in diesem Bereich eine angemessene Politik betreiben. Mit der neuen Behörde soll sich das ändern.…

Continue Reading

“Eine große Chance arrogant verworfen”

Interview erschien in Badisches Tagblatt, 25. März 2009 Baden Baden – Er ist ein Vertreter des linken SPD-Flügels und ein profilierter Kritiker der NATO: Hermann Scheer, Bundestagsabgeordneter aus Waiblingen. Im Vorfeld des NATO-Gipfels in Straßburg und Baden-Baden sprach Scheer mit BT-Redakteur Thomas Trittmann über vergangene Fehler und zukünftige Aufgaben des Bündnisses. Sie finden das gesamte…

Continue Reading

Die größten Hindernisse gegen IRENA waren mentale“

Interview von Franz Alt mit Dr. Hermann Scheer über den langen Weg zu IRENA, Juli 2009 Was war Ihre Motivation, die Gründung einer internationalen Agentur für erneuerbare Energien voranzutreiben? Es war der heute kaum noch nachvollziehbare Widerspruch zwischen dem gigantischen Potenzial der erneuerbaren Energien auf der einen und ihre komplette Unterschätzung auf der globalen, regionalen…

Continue Reading

Wüstenstrom: Die Kalkulation von Desertec ist absurd!

Hermann Scheer im Interview mit dem Manager Magazin, 13. Juli 2009 Solarvordenker Hermann Scheer lässt kein gutes Haar an dem Milliardenprojekt Desertec, auf das sich deutsche Konzerne verständigt haben: Der ganze Plan sei weltfremd, sagt er im Interview mit manager-magazin.de. Eon, RWE und Co. wollten damit nur ihre Monopole sichern – und den nötigen Strukturwandel…

Continue Reading

Nachfossile Ära eingeläutet

Ein halbes Jahr nach der Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) in Bonn hat das Golfemirat Abu Dhabi den Zuschlag für den Hauptsitz bekommen. Der lange Weg zu der Organisation, die als Gegengewicht zur atom- und öllastigen IAEA und der IEA geschaffen wurde, begann im Jahr 1990 mit einem Memorandum von Dr. Hermann…

Continue Reading

Interviews 2008

Das “Rote Druck” Interview

Interview erschienen in Roter Druck – Quartalszeitung der Mühlheimer Jungsozialisten, Januar 2008 Roter Druck: Lieber Hermann Scheer, wie bewertest Du als renommierter Umwelt-Experte die Weltklimaberichte des IPCC? Scheer: Die Stärke des IPCC Berichtes liegt in seiner Publikumswirksamkeit und vor allem in der Ausführlichkeit und wissenschaftlichen Fundiertheit seiner Ergebnisse über Auslöser und Folgen des Klimawandels. Da…

Continue Reading

Ypsilantis Energie-Flüsterer

Interview erschienen in Sonntag Aktuell 10. Februar 2008 Lähmende Ruhe nach der Hessenwahl. Derweil jettet der designierte Superminister und Solarpapst Hermann Scheer von Vortrag zu Vortrag. Ein Gespräch über Karrieren, Koalitionen und Energiewechsel. Herr Scheer, sind Sie froh, nun doch nicht Superminister zu werden?Halt, nicht so schnell, das ist noch nicht entschieden. Außerdem ist das…

Continue Reading

“Wir brauchen ein neues Konzept” – SPD-Vorstand Hermann Scheer über die Biosprit-Pläne

Interview veröffentlicht in der Frankfurter Rundschau am 10. April 2008, Interview: Joachim WilleHerr Scheer, die Biosprit-Strategie der Bundesregierung ist gescheitert. Umweltminister Gabriel musste die geplante forcierte Einführung kippen. Keine Zukunft für Benzin vom Acker? Doch, natürlich. Aber nur mit dem richtigen Konzept. Die 2006 unter dem Druck von Finanzminister Steinbrück neu aufgelegte Strategie war ein…

Continue Reading

Hermann Scheer zur Bahnreform

Interview gesendet auf Deutschlandradio Kultur am 14. April 2008 Jörg Degenhardt: “Alles klar und alles bestens!” So SPD-Chef Beck in der Nacht nach der fast fünfstündigen Sitzung in Sachen Bahnreform. Eben musste man noch das schlimmste, sprich neuen Ärger für den obersten Sozialdemokraten befürchten; da kommt aus dem Willy-Brandt-Haus die Entwarnung. Heute will die Partei…

Continue Reading

“Wir nähern uns schneller dem Ende, als wir glaubten”

Interview veröffentlicht in der Standard am 14. April 2008 Hermann Scheer rechnet im STANDARD-Interview mit einer Verbilligung erneuerbarer Energieträger. Wie die Energiekonzerne ihr Rückzugsgefecht gestalten, erfragte Johanna Ruzicka. STANDARD: Sie plädieren für eine noch stärkere Forcierung alternativer Energien. Kommt das nicht teuer? Scheer: Im Gegenteil. Denn die Ausgangslage ist ja folgende: Die Erschöpfung der fossilen…

Continue Reading

“Blackout mit Beelzebub” – Stephan Kohler und Hermann Scheer streiten über die “Stromlücke”

Gespräch veröffentlicht in der Frankfurter Rundschau am 29. April 2008Gesprächsleitung: Joachim Wille Die “Stromlücke” droht, warnen die Energiekonzerne. Und Sie, Herr Kohler, haben die Daten dazu geliefert. Kriegen wir denn wirklich bald italienische Verhältnisse, wo Blackouts fast an der Tagesordnung sind? Stephan Kohler: Wir kriegen keine Blackouts. Das ist Unsinn. Aber wir torpedieren den Klimaschutz,…

Continue Reading

Interviews 2007

Wann kommt die Energiewende?

Interview erschienen in Galore, 02. Januar 2007 Der Deutsche Bundestag ist wie ausgestorben, doch Dr. Hermann Scheer sitzt schon über seinen Akten. Der SPD-Experte für erneuerbare Energien ist mit Leidenschaft bei der Sache. Nach einer halben Stunde bricht er seinen guten Vorsatz fürs neue Jahr und schickt seine Assistentin Zigaretten holen. Herr Scheer, in der…

Continue Reading

“Atomausstieg ist fest geschrieben”

Interview erschienen in Thüringer Allgemeine, 09. Januar 2007 Hermann Scheer (62), SPD-Umweltpolitiker und Träger des Alternativen Nobelpreises, sieht keinen Grund für neue Diskussionen um den Atomausstieg.Steht Deutschland nach dem Lieferstopp aus Russland vor einer Energiekrise? Nein, das ist konkret nicht so. Alleine deshalb, weil Russland das wegen seines Verhältnisses zu Weißrussland nicht durchhalten kann. Generell…

Continue Reading

“Eine weltweite, perfekt organisierte Kampagne”

Interview erschienen in Frankfurter Rundschau, 10. Januar 2007 Umweltpolitiker Hermann Scheer, SPD-Bundestagsabgeordneter und Präsident von EUROSOLAR, wirbt im FR-Interview für massiven Ausbau Erneuerbarer Energien – statt Rückkehr zur Atomkraft.Frankfurter Rundschau: Herr Scheer, steht Europa vor einer Renaissance der Atomenergie? Hermann Scheer: Eine Rechtfertigung dafür würde ich nicht sehen. Aber seit 2004 gibt es nun mal…

Continue Reading

“Die Zeit spricht für erneuerbare Energien”

Interview erschienen in Frankfurter Rundschau, 13. Januar 2007 Der SPD-Politiker Hermann Scheer über Wege der Stromerzeugung, Standorte für Windräder und die Finanzierung der Anlagen. Herr Scheer, Sie versprechen viel. Hessen soll den Strom, der bisher in Biblis produziert wird, bis 2012 vollständig durch erneuerbare Energien ersetzen. Nehmen Sie den Mund nicht zu voll? Hermann Scheer:…

Continue Reading

Konzerne werden verlieren

Interview erschienen in Waiblinger Kreiszeitung, Sonntag aktuell, 14. Januar 2007 Wer liefert die Energie von morgen? Erlebt die Kernkraft ein Comeback? Fragen an den Wissenschaftler, “Solarpapst” und SPD-Politiker Hermann Scheer. Herr Scheer, alle Welt redet von der Klimaerwärmung und davon, dass Öl und Gas knapp werden. Die EU will gar die Stromkonzerne verschlagen. Als nach…

Continue Reading

Niemand muss Windkraftanlagen lieben

Interview erschienen in Darmstädter Echo, 27. März 2007 Klimaschutz: Der SPD-Umweltpolitiker und EUROSOLAR-Präsident macht sich für einen forcierten Ausbau erneuerbarer Energien stark: Bis 2020 sollen sie rund 75 Prozent des Strombedarfs decken.ECHO: Herr Scheer, Umweltschutz ist plötzlich wieder ein politisches Top-Thema. Werden den vielen Worten zum Klimaschutz auch Taten folgen? Scheer: Das weiß man bei…

Continue Reading

Interviews 2006

Pipelines können zur Fessel werden

Interview erschienen in Stuttgarter Zeitung, 03. Januar 2006 Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, kritisiert in einem Interview zum Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine die „fahrlässige Abhängigkeit“ der Bundesrepublik und anderer Industrienationen vom Erdgas. Herr Scheer, müssen wir uns darauf einstellen, dass Energiehandel jederzeit auch als politisches Druckmittel eingesetzt werden kann?Das ist beim Erdöl schon…

Continue Reading

“Wir haben die Macht des Worts”

Interview erschienen in Sonne, Wind & Wärme, Januar 2006 Dr. Hermann Scheer ist Mitglied des Bundestags, Präsident von Eurosolar und Vorsitzender des World Council for Renewable Energy (WCRE). Auf der World Renewable Energy Assembly sprach er mit SW&W darüber, was der WCRE der fossilen Ener­giewirtschaft entgegenzusetzen hat.SW&W: Herr Scheer, im Juni 2001 gab es in…

Continue Reading

“Atompolitik ist auf absurde Weise falsch”

Interview erschienen in Junge Welt, 04. Januar 2006 Umweltexperte der SPD rechnet nicht damit, daß sich Union und Wirtschaft mit ihren Forderungen durchsetzen. Ein Gespräch mit Hermann Scheer. Hermann Scheer ist Umweltexperte und Bundestagsabgeordneter der SPD. Er gilt als einer der profiliertesten Gegner der Atompolitik. F: Der Gasboykott gegen die Ukraine hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos…

Continue Reading

Scheer fordert Ausbau von erneuerbaren Energien

Interview gesendet in Deutschlandradio, 04. Januar 2006 SPD hält an Atomausstieg fest Im Streit um die Nutzung der Atomenergie hat der SPD-Energieexperte, Hermann Scheer, eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke abgelehnt. Die große Koalition werde weiter am Atomausstieg festhalten, sagte Scheer. Die Kernenergie habe ihre Chance in Deutschland gehabt, sie habe sich jedoch als nicht…

Continue Reading

Verlogene Argumente, vergiftete Köder

Interview erschienen in Freitag Ost-West-Wochenzeitung, 07. April 2006 Hermann Scheer über den geplanten Durchmarsch der Energiewirtschaft, naive Politiker und parlamentarischen Widerstand Ob als kompromissloser Publizist, strategischer Denker oder gewiefter Taktiker – Hermann Scheer gehört zu den weltweit profiliertesten Verfechtern erneuerbarer Energien. Als SPD-Abgeordneter im Bundestag hat er Mehrheiten für neue Energiegesetze und als Präsident von…

Continue Reading

“Biodiesel bremst Ölkonzerne”

Interview erschienen in taz, Die Tageszeitung, 16. Mai 2006 Viele SPD-Abgeordnete sind dagegen, dass ihr Finanzminister Steinbrück Biokraftstoffe besteuern will. Energieexperte Scheer erklärt, warum es zur Revolte kommt. Er rechnet mit einer breiten Zustimmung in der SPD-Fraktion für sein Alternativkonzept.Interview: Ulrike Herrmann taz: Herr Scheer, Sie haben eine Revolte gegen SPD-Finanzminister Peer Steinbrück angezettelt und…

Continue Reading

Interviews 2005

“Stromnetze gehören in öffentliche Hände”

Artikel erschienen in Netzzeitung, 12. Mai 2005 Die Liberalisierung des Strommarktes kann nur funktionieren, wenn die Netze in öffentliche Hand kommen, sagte Energieexperte Scheer der Netzeitung. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis die Debatte darüber geführt wird. Der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) will die Förderung regenerativer Energie kappen, um die Kontrolle über Investitionen…

Continue Reading

Scheer: Deutschland ist technologischer Solar-Weltmarktführer

Interview erschienen in Mittelbadische Presse – Offenburger Tageblatt, 23. Juni 2005 Offenburg/Freiburg – Deutschland ist nach Angaben des Trägers des Alternativen Nobelpreises und SPD-Bundestagsabgeordneten, Hermann Scheer, im Bereich der Solarenergie technologischer Weltmarktführer. “Wir sind derzeit der profilierteste Standort für die Produktion von Solaranlagen für den weltweiten Bedarf”, sagte Scheer in einem Interview mit dem “Offenburger…

Continue Reading

“Ein Wettlauf mit der Zeit”

Interview gesendet in WDR, 25. November 2005 Konferenz zu erneuerbaren Energien in Bonn Sprit wird immer teurer, die Strompreise steigen auch. Auf Dauer hilft nur ein Energiewechsel, so Hermann Scheer im Interview mit wdr.de. Ab Samstag (26.11.05) ist er in Bonn, bei der Weltversammlung für Erneuerbare Energien. Nur rund fünf Prozent der verbrauchten Energie in…

Continue Reading

“Es wird viel Eigenlob geben”

Interview erschienen in taz, die Tageszeitung, 08. Dezember 2005  SPD-Umweltexperte Scheer glaubt nicht, dass beim Klimagipfel Substanzielles herauskommt. Auch nicht schlimm: Der Emissionshandel sei sowieso ineffizient. Interview von Ulrike Herrmann.taz: Herr Scheer, Sie sind gestern vom Klimagipfel in Montreal zurückgekommen. Was wird morgen als Ergebnis verkündet? Hermann Scheer: Nichts Substanzielles. Neben zu viel Eigenlob wird…

Continue Reading

Interviews 2004 & 2002

“Windkraft könnte die Bedeutung der Autoindustrie erreichen”

Interview erschienen in Der Tagesspiegel, 12. Juni 2002 Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises, über die Chancen regenerativer Energien und den Schlaf der Selbstgerechten in Deutschland. Herr Scheer, nach Jahren einer eher zögerlichen Entwicklung scheint die Solarwirtschaft mittlerweile eine eigene Dynamik zu entfalten. Wo sehen Sie die größten Fortschritte? Die Solarwirtschaft deckt ein sehr breites…

Continue Reading

“Das Gesetz muss geändert werden”

Interview erschienen in taz, die Tageszeitung, 16. Januar 2004 SPD-Energiepolitiker Hermann Scheer sieht noch viel Handlungsbedarf bei den erneuerbaren Energien taz: Herr Scheer, das Kabinett hat sich Mitte Dezember auf die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geeinigt und das Emissionshandelsgesetz vorgelegt. Heute sind beide Gesetze in erster Lesung im Bundestag. Vor allem gegen die jetzige Version…

Continue Reading