EUROSOLAR: EU-Kommission mal wieder mit langer Leitung

Bonn, 19.09.2017 – Nur sieben Jahre nachdem EUROSOLAR in einem Memorandum eine Offensive für europäische Batterietechnik gefordert hat, fordert nun der für die Energieunion zuständige EU-Kommissar Sefcovic ein europaweites Konsortium zur Fertigung von Batterien für Elektroautos.
Zu der Forderung des für die Energieunion zuständigen EU-Kommissar Sefcovic, ein europaweites Konsortium zur Fertigung von Batterien für Elektroautos zu bilden, erklärt Stephan Grüger, MdL, Vizepräsident der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien, EUROSOLAR e.V.:

29 Jahre EUROSOLAR – und alle Hände voll zu tun

Bonn, 22. August 2017 – Heute vor 29 Jahren gründeten rund 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger rund um Hermann Scheer EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Mit EUROSOLAR als gemeinnützigem Verein setzten sie sich fortan dafür ein, die natürliche Lebensgrundlage für Mensch und Mitwelt zu erhalten und wiederherzustellen.
Vor mittlerweile fast 30 Jahren gründeten in Bonn auf Initiative von Hermann Scheer etwa 100 Personen die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. Unabhängig von Parteien, Institutionen oder Unternehmen verfolgt der Verein seitdem seine Vision, die fossil-atomare Energieversorgung durch eine nachhaltige, friedliche und dezentrale Energieversorgung mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien zu ersetzen. In der Rede zur Gründung machte Hermann Scheer am 22. August 1988 deutlich: „Wer die Augen offen gegenüber allen Sparten konventioneller Energieversorgung hat, muss sehen, dass die Menschheit keine Alternative hat als so schnell wie möglich die breitest mögliche Einführung der unerschöpflichen solaren Energien zu betreiben".

„Windstrom, der von Norden in den Süden muss“ – Märchen über und Propaganda gegen die Energiewende

Bonn, 12.07.2017 – Zu der Berichterstattung über die Meldung, dass das Bundesamt für Strahlenschutz die gesundheitlichen Folgen der Strahlung von Stromtrassen überprüft, erklärt der Vizepräsident von EUROSOLAR, Stephan Grüger, MdL:
„Gestern hat die Propaganda gegen die Energiewende wieder einmal ein unerträgliches Maß angenommen. Die Meldung, dass das Bundesamt für Strahlenschutz die gesundheitlichen Folgen der Strahlung von Stromtrassen überprüft, wurde von den Medien wieder einmal zum Anlass genommen, Märchen über die Energiewende zu verbreiten. So wurde die Studie mit dem angeblich durch die Energiewende notwendigen massiven Netzausbau begründet. Andere Medien verbreiteten wieder das Märchen vom „Windstrom aus dem Norden“ der angeblich „in den Süden“ müsse.

G20 summit in Hamburg: No „Talk globally, postpone nationally“-policy

DD8 zT6XgAE Peu.jpg large

This week the Heads of State and Government of the 20 economically strongest industrialized and threshold countries will meet in Hamburg. The German government has as host put the topics of Energy and Climate on the agenda. In 2017 however, it takes far more than good intentions and political speeches at a summer-meeting that is not constituted democratically and has no real legitimacy under international law.