Allgemein

Preisverleihung Deutscher und Europäischer Solarpreis 2025

Am 17. Oktober 2025 fand die feierliche Verleihung des Deutschen und Europäischen Solarpreises 2025 im TechHub.K67 statt. Den Teilnehmenden der Veranstaltung in Düsseldorf wurden inspirierende Projekte aus Deutschland und Europa vorgestellt, die die Energiewende vorantreiben. Die Veranstaltung begenn mit Grußworten…

SOLARZEITALTER 1-2025: Inhaltsverzeichnis

SOLARZEITALTER 1-2025 In dieser Ausgabe des SOLARZEITALTER, lesen Sie unser Interview mit Nina Scheer, Ralf Bischofs Analyse darüber, wie wir Statistiken rund um die Energiewende einsetzen, sowie vielen weiteren spannenden Artikeln und Interviews. BESTELLEN 01 FABIO LONGOEditorial 05 EUROSOLARErklärung zum…

Datenschutzerklärung zur 16. Stadtwerkekonferenz

1. Verantwortlicher EUROSOLAR e.V.Kaiser-Friedrich-Straße 1153113 BonnTel.: +49 (0)228 36 23 73E-Mail: stadtwerke@eurosolar.deWeb: www.eurosolar.de 2. Zweck der Datenverarbeitung Im Rahmen der 16. Stadtwerkekonferenz am 22. und 23. September 2025 im Energiebunker Hamburg-Wilhelmsburg verarbeiten wir personenbezogene Daten zum Zweck der: 3. Rechtsgrundlage…

Die Lähmung globaler ökologischer Konsensstrategien

Artikel erschienen in Solarzeitalter 2/2004, Juni 2004 Warum auch die Internationale Konferenz über Erneuerbare Energien am entscheidenden Momentum versagte Globale Herausforderungen können nur mit globalen, einvernehmlich ausgehandelten Strategien bewältigt werden, so das Leitmotiv internationaler Umweltpolitik. Die Gründe wirken überzeugend: Schadstoffe,…

EUROSOLAR e.V. zum Koalitionsvertrag

Der Vorstand der deutschen Sektion der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien – EUROSOLAR e.V. gibt zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD folgende Erklärung ab: