Poster presenter Guidelines
For all poster presenter: Please follow the Poster Exhibition Guidelines for the 16th International Renewable Energy Storage Conference (IRES2022). You can download the Poster Exhibition Guidelines here.
For all poster presenter: Please follow the Poster Exhibition Guidelines for the 16th International Renewable Energy Storage Conference (IRES2022). You can download the Poster Exhibition Guidelines here.
EUROSOLAR fordert ein neues Narrativ der EU und ihrer Mitgliedsstaaten. Deutschland und alle anderen EU-Staaten sind gefordert, Russland und anderen Ressourcen-Kriegern mit einer klaren und unmissverständlichen Botschaft zu begegnen. Sie müssen sagen: Herr Putin, wir treiben jetzt die erneuerbaren Energien…
EUROSOLAR e.V. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien und der Weltrat für Erneuerbare Energien, WCRE, fordern alle Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, diesen Mittwoch (6. Juli) gegen den delegierten Rechtsakt der EU-Kommission zur Taxonomie zu stimmen. Der Rechtsakt sieht vor,…
Gestern (23.06.2022) rief Wirtschaftsminister Robert Habeck eine erhöhte Gas-Alarmstufe aus. So verständlich die kurzfristige Taktik in Antwort auf die ‘angespannten Märkte’ ist, und so solidarisch wir alle sind – so kurzsichtig erscheint sie formuliert. Kein Wort wurde verloren über die…
Bonn, 13.06.2022. Auch in diesem Jahr zeichnen EUROSOLAR und die Anfang 2022 gestartete Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate die innovativsten Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien mit dem Deutschen Solarpreis aus. Jetzt für den Deutschen Solarpreis bewerben! Erneuerbare Energien sind Friedensenergien –…
Von Astrid Schneider, erschienen im SOLARZEITALTER 1-2022 Solarenergie auf dem Reichstagsgebäude, dem Kanzleramt, den Parlamentsgebäuden, dem Bundesrat und so gut wie allen Ministerien in Berlin – das ist das Ergebnis der Konferenz „Das Solare Regierungsviertel“ am 28. September 1992 im…
Gegen starke Widerstände durchgesetzt Von Stefan Gsänger, erschienen im SOLARZEITALTER 1-2022 Die Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien IRENA war ein langwieriger Prozess über mehrere Jahre, bei dem viele Hürden überwunden werden mussten. Der von IRENA später offiziell als…
IRES 2022: Frühbucher-Tickets in unserem Online-Ticketshop erhältlich
Knapp 40 Organisationen und Verbände aus der Energie- und Wasserwirtschaft protestieren mit einer gemeinsamen Erklärung gegen die von der Ampelregierung geplanten Verschlechterungen für die Wasserkraft im EEG 2023. Das Osterpaket der Bundesregierung sieht vor, Wasserkraftanlagen mit einer installiertenLeistung von weniger…
Aufzeichnung von Dienstag, 10. Mai: Mit Dr. Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verantwortlich für die Energiewende Prof. Dr. Claudia Kemfert, Energieökonomin & Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Oliver Krischer…