News

Petersberg, Berlin, Dubai und die Klimaschutz-Odyssée

Aus dem Kuratorenkanal von Claus P. Baumeister: Bisweilen scheint alle Welt und insbesondere die deutsche Bevölkerung durchzudrehen. Die “digitale Demenz” greift um sich, es hagelt Fake News ohne Ende (sicher noch steigerbar durch KI/AI), in Medien und Öffentlichkeit herrscht nur…

PM: Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2023 gestartet

Düsseldorf/Bonn, 16. März 2023. EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, werden auch in diesem Jahr gemeinsam den Deutschen Solarpreis 2023 verleihen.  „Erneuerbare Energien sind Friedensenergien – sie ermöglichen eine unabhängige…

Zum Tod von Prof. Adolf Goetzberger –

Von Irm Scheer-Pontenagel Als ich die Besprechung des Buches von Prof. Adolf Goetzberger „Ein Leben für die Sonne und wie es dazu kam“ für das EUROSOLAR-Mitgliedermagazin SOLARZEITALTER 1/2021 schrieb, konnte ich nicht ahnen, dass ich zwei Jahre nach dem Erscheinen…

Ohne 100 % erneuerbare Energien können unsere Ozeane nicht gesunden*.

Ein ohnehin schon schwaches Ozean-Abkommen wird durch die fortgesetzte Nutzung fossiler Brennstoffe noch weiter geschwächt. *Wir definieren dies als sofort verfügbar, kohlenstofffrei und nachhaltig – keine Verbrennung von Biomasse, kein Erdgas, keine Kernenergie Zum ersten Mal haben sich die Mitglieder…

Online: IRES-Symposium 2021 – Energiewende auf der Aufholspur?

08.12.2021. EUROSOLAR lädt gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW zum International Renewable Energy Storage (IRES-)Symposium 2021 ein, das am 15. Dezember als Online-Veranstaltung stattfinden wird. Im Fokus des diesjährigen Symposiums stehen Fragen zur Bedeutung von Speichersystemen angesichts der Reduktionsziele, welche die EU…