Pressemitteilungen

European Solar Prize 2017 awarded to ten laureates in Vienna

ESP2017 410x273

Vienna, 18 November 2017 – High above the roofs of Vienna, in the rooms of the Technical University (TU the Sky), the European Solar Prize 2017 was awarded in a celebratory event on Saturday. Having previously been held in Rome, Prague and Barcelona this year’s edition of the European Solar Prize has been awarded in Vienna together with EUROSOLAR Austria. The prize, initiated by EUROSOLAR e.V., was given to ten winners, in ten categories and from ten different countries. The winning projects were presented via movies, interviews and presentations to more than 120 attendees.

Energiepolitische Debatte zur Regierungsbildung geht am Kern der Herausforderung vorbei

Bonn, 10. November 2017 – Energiepolitische Debatte zur Regierungsbildung geht am Kern der Herausforderung vorbei: Dem beschleunigten Wechsel zu Erneuerbaren Energien
Der Vorsitzende des Vorstands von EUROSOLAR Deutschland, Dr. Axel Berg, erklärt:„Die größte Herausforderung für die neue Bundesregierung besteht darin, die Energiewende überhaupt wieder anzufahren, nachdem sie durch die beiden Vorgängerregierungen weitgehend lahmgelegt wurde. Dazu braucht es zuallererst eine Reparatur des EEG und in zweiter Linie eine Neue Energiemarktordnung, die das Energiesystem auf die besonderen Eigenschaften der fluktuierenden Erneuerbaren Energien, statt auf die alte fossil-atomare Energiewelt, ausrichtet. Nach der Einführung der verheerenden Ausschreibungen brauchen wir keine weiteren Experimente wie eine wirkungslose CO2-Steuer, die im europäischen Rahmen vor allem der französischen Atomstrategie nützt. Völlig falsch wäre ein Fokus auf den gescheiterten Emissionshandel, der noch nie einen Beitrag zur Energiewende gebracht hat.

Presseinformation: Europäischer Solarpreis 2017 – Bekanntgabe der PreisträgerInnen

Bonn/Wien, 8. November 2017 – Für eine schnelle und vollständige Energiewende sind Vorbilder und Wegbereiter im Bereich der Erneuerbaren Energien unverzichtbar. Mit der jährlichen Verleihung des Europäischen Solarpreises rückt EUROSOLAR, gemeinsam mit den nationalen Sektionen, diese Akteure in das Licht der breiten Öffentlichkeit und gibt neue Impulse für eine dezentrale und bürgernahe Energiewende.
Am Ende eines jeden Jahres werden die Preisträger im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in wechselnden europäischen Metropolen gewürdigt. Nach Rom, Prag und Barcelona wird der Europäische Solarpreis 2017 in Wien verliehen. EUROSOLAR und EUROSOLAR Österreich präsentieren die diesjährigen Gewinner am Samstag, den 18. November 2017, in den Räumen der Technischen Universität Wien (TU the Sky).

European Solar Prize 2017 – Announcement of the award winners

ESP2017 410x273

Bonn/Vienna, 8 November 2017 – For a rapid and efficient energy transition in Europe, pioneers and innovators in the field of renewable energy are needed. With the yearly awarding of the European Solar Prize, EUROSOLAR, together with its national sections, makes these actors the focus of public awareness and gives fresh impetus to a decentralized energy turnaround based on 100% renewables.
Towards the end of each year, the award winners are invited to a celebratory event in an European city. Having previously been held in Rome, Prague and Barcelona this year’s edition of the European Solar Prize will be awarded in Vienna. EUROSOLAR and EUROSOLAR Austria present this year’s winners on Saturday, 18 November 2017, at the venue of Technical University Vienna (TU the Sky).

EUROSOLAR-Präsident ruft Spanien, Katalonien und die EU zu Verhandlungen über die Ausrufung eines neuen Kataloniens auf der Basis Erneuerbarer Energien auf

Wir fordern Spanien und die EU auf, den Konfrontationskurs sofort zu verlassen und auf demokratischem Weg den Willen des katalanischen Volkes zu respektieren und umzusetzen. Denn das ist die wahre Bedeutung und Verwirklichung der Europäischen Union: das graduelle Öffnen nationaler Grenzen und das Stärken von Regionen in kultureller, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
Wir dürfen eine wertvolle Unabhängigkeitsbewegung nicht brachliegen lassen und müssen dafür sorgen, dass die katalanische und andere europäische Bewegungen für kulturelle Zusammengehörigkeit und regionale Selbstbestimmung unterstützt werden und eine tiefere existentielle Bedeutung erhalten, nämlich die Abkehr von atomarer und fossiler Energie. Darin liegt das wahre Versprechen und die eigentliche Bedeutung von unabhängigen Regionen wie Katalonien, Schottland, der Lombardei oder Bayern: Sie können nicht nur die antiquierte Vorstellung von Nationalstaaten und von willkürlich festgelegten Grenzen überwinden, sondern auch ein widerstandsfähiges, friedliches und vereintes Europa aufbauen, eine erneuerbare Union der Regionen.

Call on Spain, Catalonia and the EU to negotiate the affirmation of a new and renewable energy based Catalonia

Bonn, 22 October 2017 – We call on Spain and the EU to immediately step back from confrontation and allow democracy to rule and respect the will of the Catalonian people. This is the true meaning and realisation of the European Union: the softening of national boundaries and the strengthening of regional cultural, ecological and economical realms.
Let's also not let a good independence movement go to waste: and make sure the Catalonian and other European movements towards cultural affinity and regional self-determination are supported and endowed with a deeper existential meaning: the turn from nuclear and fossil energy. Herein lies the real promise and deep rationale of an independent Catalona, Scottland, Lombardia or Bavaria: the ability to not only shed the antiquated notion of national states and fixed if arbitrary boundaries, but also the reconstruction of a resilient, peaceful and united Europe - a renewable Union of Regions.

EUROSOLAR applauds ICAN being awarded with Nobel Peace Prize

Resolution of the Board of EUROSOLAR Germany endorsed by the EUROSOLAR Executive Council
Bonn, 9 October 2017 – EUROSOLAR e.V. welcomes the awarding of the Nobel Peace Prize to the anti-nuclear campaign ICAN and congratulates the organization for this honor. It focuses the attention on the madness of nuclear weapons.
The struggle against nuclear weapons and the struggle against the nuclear economy and its nuclear power plants are two sides of the same coin.

Presseinformation: Neun PreisträgerInnen mit dem Deutschen Solarpreis 2017 in Wuppertal ausgezeichnet

Wuppertal, 14.10.2017 - Im feierlichen Rahmen wurde am Samstag, den 14. Oktober, der Deutsche Solarpreis 2017 verliehen. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Villa Media in Wuppertal, die 2016 selbst ausgezeichnet wurde. Der von EUROSOLAR e.V. ins Leben gerufene Preis wurde in neun Kategorien verliehen. In Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW wurden die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner auf der Preisverleihung geehrt und ihr Engagement im Rahmen von Filmen, Interviews und Präsentationen dem Publikum vorgestellt.

Presseinformation: Resolution des Vorstands von EUROSOLAR Deutschland zum Friedensnobelpreis

Bonn, 9.10.2017 – Der Vorstand der deutschen Sektion von EUROSOLAR e.V. begrüßt die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Anti-Atomwaffen-Kampagne ICAN und gratuliert ICAN zu dieser Ehrung, die erneut Aufmerksamkeit auf den Wahnsinn der Atomwaffen lenkt.
Der Kampf gegen Atomwaffen und der Kampf gegen Nuklearwirtschaft und Atomkraftwerke sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Bei der sogenannten "friedlichen Nutzung der Kernenergie" ging es den Befürwortern der Atomkraft immer auch um die Schaffung und Erhaltung einer ebenfalls militärisch nutzbaren Nuklearwirtschaft.

Presseinformation: Deutscher Solarpreis 2017 – Bekanntgabe der PreisträgerInnen und Veranstaltungshinweis

Bonn/Düsseldorf – 04.10.2017. Die schnelle, günstige und vollständige Energiewende hin zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien braucht Vordenker und Wegbereiter, die andere inspirieren. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises rückt EUROSOLAR diese Akteure in das Licht der Öffentlichkeit und bietet neue Impulse für eine dezentrale, bürgernahe und regenerative Umstellung des Energiesystems.
EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW präsentieren gemeinsam am Samstag, den 14. Oktober 2017, in der VillaMedia in Wuppertal die PreisträgerInnen des Deutschen Solarpreises 2017.