Aktuelles

Appell an die Verhandlungsteams für den Koalitionsvertrag – Textvorlage

Diese Woche beginnen die Verhandlungsteams für den Koalitionsvertrag einer neuen Bundesregierung mit den Gesprächen. Mit der Bereitstellung einer offenen Textvorlage startet EUROSOLAR eine Aktion, um die Verhandlungsteams für den Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP sowie Bundestagsabgeordnete der 20. Legislaturperiode…

IRES-Symposium 2021- Weichenstellung für 2022: Energiewende auf der Aufholspur

Gemeinsame Pressemitteilung von EUROSOLAR e. V. und der EnergieAgentur.NRW vom 25.10.2021. Das sechste Gutachten des Weltklimarates 2021 macht deutlich: Deutschland, Europa und die Welt sind mit den gesteckten CO2-Reduktionszielen in Verzug geraten und müssen dringend aufholen. Kyoto-Ziele wurden versäumt und die…

Neuer Vorstand von EUROSOLAR Deutschland gewählt

Turnusmäßig wählte die deutsche Sektion von EUROSOLAR bei ihrer Mitgliederversammlung am Sonntag in Bonn einen neuen Vorstand. Zwischen bekannten Gesichtern sind nun auch ein paar neue. Vorsitzender bleibt Dr. Axel Berg, stellvertretend sind weiterhin Stephan Grüger, Rosa Hemmers, Dr. Fabio…

Deutscher Solarpreis 2021 – Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger

Bonn Seit 1994 zeichnet EUROSOLAR e.V. mit dem Deutschen Solarpreis herausragende Akteurinnen und Akteure im Bereich der Erneuerbaren Energien aus, die durch Engagement und Innovation die erneuerbare, dezentrale und bürgernahe Energiewende aktiv voranbringen. Denn die Energiewende ist unbedingt nötig, um…

Mehr als grün – mehr als ein Deal: Droege zum EU Green Deal

Pressemitteilung. EUROSOLAR Präsident Professor Peter Droege veröffentlichte seine Kritik des Europäischen Green Deals im Buch des Barcelona Centre for International Affairs: ‚Towards a European Green Deal with Cities – the urban dimension of the European Sustainable Growth Strategy‘. Der European…

Anmeldung zur Verleihung des Deutschen Solarpreises 2021 geöffnet

Die Verleihung des Deutschen Solarpreises 2021 findet am 9. Oktober ab 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) im Kunstmuseum Bonn statt. Die offene Anmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ab jetzt auf unserer Webseite möglich. Die Verkündung der…