EUROSOLAR e.V. zum Koalitionsvertrag

Der Vorstand der deutschen Sektion der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien – EUROSOLAR e.V. gibt zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD folgende Erklärung ab:

Der Vorstand der deutschen Sektion der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien – EUROSOLAR e.V. gibt zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD folgende Erklärung ab:

Bonn, 10. April 2025. EUROSOLAR e.V. und NRW.Energy4Climate haben die Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2025 eröffnet. Die Teilnahme steht allen offen: darunter Städten und Gemeinden, Bauschaffenden, kommunalen und privatwirtschaftlichen Unternehmen, Vereinen, Organisationen und Genossenschaften sowie aktiven Bürgerinnen und Bürgern,…

Stellungnahme des Vorstands der deutschen Sektion von EUROSOLAR e.V. zum Ausgang der Bundestagswahl und zu den möglichen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD

Bonn Der Deutsche Solarpreis würdigt alljährlich innovative und wegweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. In diesem Jahr hat EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. – zusammen mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate in Gelsenkirchen…

Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen)Wann: 29.11.2024, 17:00-20:00 Uhr Bonn Der Deutsche Solarpreis würdigt alljährlich innovative und wegweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. EUROSOLAR lädt Sie gemeinsam mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, ganz…

Bonn/Düsseldorf, 11. April 2024. EUROSOLAR e.V. und NRW.Energy4Climate haben die Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2024 eröffnet. Die Teilnahme steht allen offen: darunter Städten und Gemeinden, Bauschaffenden, kommunalen und privatwirtschaftlichen Unternehmen, Vereinen, Organisationen und Genossenschaften sowie aktiven Bürgerinnen und Bürgern,…

EUROSOLAR e.V. fordert beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien Zum Abschluss der Klimakonferenz “COP28” erklärt der Präsident von EUROSOLAR, Stephan Grüger: “Das Abschlussdokument bestätigt die Unsinnigkeit solcher Konferenzen. Nun wird gefeiert, dass man sich mit Mühe und Not auf die “Abkehr”…

Ort: Emil Schumacher Museum Hagen (Museumsplatz 1, 58095 Hagen)Wann: 27.10.2023, 17:00-20:00 Uhr Bonn Der Deutsche Solarpreis würdigt alljährlich innovative und wegweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. In diesem Jahr hat EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien…

Ort und Datum: Emil Schumacher Museum Hagen, 27. Oktober, 17 – 20 Uhr (Museumsplatz 1) Bonn Der Deutsche Solarpreis würdigt alljährlich innovative und wegweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. EUROSOLAR lädt Sie gemeinsam mit der Landesgesellschaft…

Aus dem Kuratorenkanal von Claus P. Baumeister: Rund um das Mittelmeer, aber auch vielerorts anderswo auf dem Globus, leiden die Menschen unter extremen Temperaturen bis oder sogar über 50°C (Juli 2023 bisher heißester Monat weltweit, wenn auch nicht im Nordwesten…